Apple arbeitet Berichten zufolge daran, zwei neue Satellitenfunktionen exklusiv für Notfallsituationen einzuführen. Bloomberg behauptet, dass das Unternehmen die Funktionen in zukünftigen iPhones einführen wird, sie werden nicht in der kommenden iPhone 13-Serie veröffentlicht, die am 14. September dieses Jahres erwartet wird.

Zuvor schrieb Ming-Chi Kuo, Analyst von TF Securities, in dieser neuesten Investorenmitteilung, dass das iPhone 13 wird über einen angepassten Basisbandchip verfügen, der einen Satellitenkommunikationsmodus mit niedriger Erdumlaufbahn (LEO) bietet. In Zusammenarbeit mit dem Satellitenkommunikationsdienst von Globalstar können Benutzer Textnachrichten senden und Anrufe tätigen. Der neue Bericht gibt genauere Details zu Umfang und Nutzung der angeblichen Funktionen.

Apple wird künftige iPhones ausstatten, um in Notfällen SMS zu senden und Anrufe über Satellitennetze zu tätigen

Eine vertraute Person Mit der Technologie konzentriert sich das Unternehmen auf zwei Notfallfunktionen für Gebiete mit schlechter oder keiner Mobilfunkabdeckung. Wenn Sie in Satellitennetzwerken antworten, können Benutzer eine SMS an Ersthelfer/Kontakte senden und Abstürze in den Gebieten melden. Der Fokus des Unternehmens liegt auf der SMS-Funktion und die Anruffunktion wird später hinzugefügt.

Die SMS-Funktion namens Emergency Message via Satellite wird als drittes Protokoll neben SMS und iMessage in die Messages-App integriert. Der Notfalltext wird in einer grauen Blase anstelle von grün oder blau angezeigt. Und es wird auch verwendet, um größere Notfälle wie Unfälle, Flugzeugabstürze und andere über Anrufe in Satellitennetzwerken zu melden.

Das SMS-via-Satellite-Tool mit dem Codenamen Stewie innerhalb von Apple wird Nachrichten einschränken auf eine kürzere Länge. Die SMS werden automatisch an das Telefon eines Notfallkontakts weitergeleitet, auch wenn die Einstellung”Nicht stören”aktiviert ist. Bei einem geplanten Design kann ein Benutzer die Nachricht senden, indem er”Emergency SOS”eingibt, wo er normalerweise einen Kontaktnamen eingeben würde. Neben der Übermittlung von Texten kann der Dienst möglicherweise auch einige Telefongespräche verarbeiten.

Eine solche Option wird in Gebieten wie Bergen oder abgelegenen Seen nützlich sein, in denen 4G-oder 5G-Abdeckung möglicherweise nicht verfügbar ist. Als Teil seiner umfassenderen Bemühungen hat Apple sogar erwogen, irgendwann eigene Satelliten einzusetzen, aber diese Funktion wird wahrscheinlich auf vorhandene Netzwerke angewiesen sein.

Darüber hinaus teilt die Funktion den Standort des Benutzers und Ärztlicher Ausweis beim Rettungsdienst und benachrichtigen seinen Notfallkontakt. Der Bericht stellt klar, dass die Funktionen nicht Teil des iPhone 13 sein werden und Endbenutzer derzeit nicht auf Mobilfunknetze angewiesen sind.

Das ist klar zu vermuten, dass das iPhone so etwas wie ein Satellitentelefon werden wird, das die Benutzer von der Abhängigkeit von Mobilfunknetzen befreit. Aber Apples Plan ist laut der Person zunächst begrenzter und konzentriert sich darauf, Kunden bei der Bewältigung von Krisenszenarien zu unterstützen.

Und obwohl das nächste iPhone die für die Satellitenkommunikation erforderliche Hardware haben könnte, sind die Funktionen unwahrscheinlich vor dem nächsten Jahr fertig zu sein, sagte eine andere Person, die darum bat, nicht identifiziert zu werden, da die Pläne noch nicht öffentlich sind. Die Funktionen können sich auch vor der Veröffentlichung ändern oder verworfen werden.

Der Link zu einem Satellitennetzwerk funktioniert nicht sofort und die Benutzer werden aufgefordert, sich im Freien aufzuhalten und in eine bestimmte Richtung zu gehen. Die Verfügbarkeit der Funktion hängt jedoch von den lokalen Gesetzen und Satellitennetzen ab. Die Funktionen werden also nicht in jedem Land angeboten. Apple bietet bereits eine SOS-Notruffunktion in der Apple Watch an, die sich in ernsten Situationen als lebensrettend erwiesen hat.

Categories: IT Info