Google lässt nicht mehr zu, dass Apps von Drittanbietern über ein eigenes Freigabemenü verfügen Inhalt. Das bedeutet, dass alle Apps das gleiche Android. haben Sharesheet im Gegensatz zu Android 11, wo verschiedene Apps unterschiedliche Freigabemenüs anbieten. Laut einem Bericht von XDA-Entwicklern,”In Android 12, Google erlaubt es Apps von Drittanbietern nicht mehr, sich selbst als Standardfreigabeblatt festzulegen.”
Antwort auf ein Ticket des Entwicklers von Sharedr – die App, die”das Teilen verbessert”on Android“, sagte ein Google-Vertreter: „Wir hatten eigentlich nie vor, dass Apps den Freigabedialog ersetzen sollen, sondern dass Apps den Freigabedialog starten sollen. Es wird auch immer unmöglicher, den Freigabedialog zu ersetzen – Sie könnten weder den direkten Freigabeteil der Benutzeroberfläche noch die Registerkarten für persönliches vs. Arbeitsprofil in R usw. implementieren. Dies ist einfach nicht machbar. Apps zu ersetzen.“
Google hat vor kurzem das Betriebssystem Android 12 angekündigt. Die Betaversion des Betriebssystems ist für Telefone von 11 Marken verfügbar, darunter Vivo, OnePlus, Oppo, OnePlus, Pixel und andere. Das Betriebssystem Android 12 wird das Aussehen des Android-Telefons mit dem neuen UI-Design von Material You komplett verändern. Die Benutzeroberfläche bietet neue Farboptionen, Animationen, Kacheldesigns und mehr.
Über den Hell-und Dunkelmodus hinaus lässt Google Android-Smartphones mit der Art des verwendeten Hintergrundbilds persönlicher aussehen. Mit Android 12 auf Pixel-Geräten können Sie Ihr Telefon mit einer benutzerdefinierten Farbpalette und neu gestalteten Widgets vollständig personalisieren. Mit Call Color Extraction wählen Sie Ihr Hintergrundbild aus, und das System bestimmt automatisch, welche Farben dominieren, welche komplementär sind und welche einfach toll aussehen. Es wendet diese Farben dann auf das gesamte Betriebssystem an: den Benachrichtigungsschirm, den Sperrbildschirm, die Lautstärkeregler, neue Widgets und mehr.
Facebook TwitterLinkedin