Etwa 20 japanische Unternehmen, darunter Hersteller elektronischer Komponenten Ibiden Co, funktioniert mit Taiwan Semiconductor-Manufacturing-Co (TSMC) zu entwickeln Chipherstellung Technologie in Japan, berichtete die Zeitung Nikkei.
Japans Regierung wird die Hälfte der 37 Milliarden Yen (337 Millionen US-Dollar) Kosten für eine Forschungseinrichtung zahlen, sagte The Nikkei, ohne seine bekannt zu geben Quellen.
TSMC gab im Februar bekannt, dass es etwa 178 Millionen US-Dollar ausgeben wird, um eine Tochtergesellschaft für Materialforschung in der Nähe von Tokio zu eröffnen.
In a In einer Erklärung gegenüber Reuters sagte TSMC, dass die Einrichtung darauf abzielt, mehr Fachwissen im Bereich Materialien zu nutzen, um der Branche einen Mehrwert zu bieten.
“Wir schätzen die Unterstützung der japanischen Regierung für uns, gemeinsam mit den Partnern von TSMC in Japan den Fortschritt der Halbleitertechnologie voranzutreiben”, fügte es hinzu, ohne näher darauf einzugehen.
Japan möchte mit dem taiwanesischen Unternehmen zusammenarbeiten, um seinen Halbleiterherstellern zu helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben da die Chipnachfrage mit dem Ausbau der 5G-Infrastruktur, der autonomen Fahrtechnologie, Rechenzentren und künstliche Intelligenz (KI).
Ibiden reagierte nicht sofort auf Anfragen nach Kommentaren.
FacebookTwitterLinkedin