Nach langem Warten bringt Vivo seine X70-Serie endlich offiziell in Indien. Allerdings fehlt der Familie der Vanilla-Einstieg, da nur das Vivo X70 Pro und X70 Pro+ das asiatische Land erreichen. Ob das Einsteiger-Flaggschiff seinen Weg nach Indien finden wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Wir gehen jedoch davon aus, dass dies nicht passieren wird, da das Vivo X70 Pro im Wesentlichen die gleichen Spezifikationen hat. Interessanterweise kommt das Vivo X70 Pro+ als allererstes Smartphone mit einem Qualcomm Snapdragon 888+ SoC im Land auf den Markt.
Vivo X70 Pro und X70 Pro+ Spezifikationen
Das Vivo X70 Pro+ ist das Top-Smartphone hier. Es kommt mit einem 6,78-Zoll-2K-AMOLED-E5-Display mit 120-Hz-Bildwiederholfrequenzunterstützung. Das Gerät verfügt außerdem über eine IP68-Einstufung für Wasser-und Staubbeständigkeit. Das Gerät verfügt über ein mittig ausgerichtetes Loch für die 32-MP-Selfie-Kamera. Das Vivo X70 Pro verfügt über ein kleineres 6,56-Zoll-AMOLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und Full-HD+-Auflösung. Das Gerät trägt den Dimensity 1200 SoC anstelle des Exynos 1080 der chinesischen Variante. Es hat bis zu 12 GB RAM.
Das Vivo X70 Pro+ wird mit einem von Zeiss abgestimmten Quad-Kamera-Setup geliefert. Es enthält einen 50 MP Samsung GN1 1/1.3 Sensor. Es gibt auch eine 48-MP-Ultrawide-Kamera, eine 8-MP-Periskopkamera und eine 12-MP-Porträtkamera mit 5-fach optischem und 60-fachem Digitalzoom. Alle vier Kamerasensoren verfügen über OIS oder Gimbal-Stabilisierung. Das Vivo X70 Pro+ verfügt zudem über eine horizontale 360-Grad-Linienstabilisierung. Die Kameraleistung wird durch den von Vivo speziell entwickelten V1-Chip weiter verzaubert.
Unter der Haube hat die Pro Plus-Variante den Snapdragon 888+ SoC, bis zu 12 GB RAM und 256 GB internen Speicher. Es schöpft Energie aus einem 4.500 mAh Akku mit 55 W Schnellladung und 50 Wireless Charging. Der Pro Plus verfügt außerdem über Stereolautsprecher für ein beeindruckendes Audioerlebnis.
Zurück zum Pro, es hat ein Quad-Kamera-Setup. Es fehlt Vivos speziell entwickelter V1-Chip, aber er bringt eine 50-MP-Hauptkamera, ein 12-MP-Porträtobjektiv, einen 12-MP-Ultrawide-Sensor und einen 8-MP-Tele-Kamerasensor mit. Das Modul verfügt über eine 32 MP Frontkamera im Punch-Hole-Ausschnitt. Das Vanilla Pro verfügt über einen 4450-mAh-Akku mit 44-W-Schnellladeunterstützung. Bei dieser Variante fehlt jedoch das kabellose Laden.
Beide Mobilteile laufen sofort mit Android 11 OS und Funtouch OS 12 darüber.
Preise und Verfügbarkeit
Das Vivo hat das X70 Pro und Pro+ in Indien mit bis zu 12 GB RAM auf den Markt gebracht. Das Vivo X70 Pro ist in drei Speicherkonfigurationen erhältlich, wobei das Basismodell über 8 GB RAM verfügt. Die 8-GB-+ 128-GB-Variante kostet rund 46.990 INR, die Top-Variante reicht bis zu 52.990 INR.
Das X70 Pro+ ist in einer einzigen Variante mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher erhältlich. Es ist in der Farbe Enigma Black erhältlich und kostet INR 79.990. Die Telefone werden ab dem 7. Oktober über Flipkart, Amazon und den Vivo E-Store zusammen mit führenden Offline-Händlern verkauft.
Source/VIA: