Sind Sie schon überall auf XML-Dateien aufmerksam geworden? Das ist nur natürlich. Überall auf der Welt werden mehr Daten generiert und geteilt und XML ist wahrscheinlich die effizienteste Transportmethode.
In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über das XML-Format wissen müssen. Das Verständnis von XML ist wichtig für die Webentwicklung, Programmierung und alles, was das Speichern, Strukturieren und Übertragen von Informationen beinhaltet. Lesen Sie weiter, um zu verstehen, was XML ist, wofür es verwendet wird und wie man eine XML-Datei öffnet.
Inhaltsverzeichnis
Was ist XML?
XML steht für eXtensible Markup LSprache. XML ist keine Programmiersprache, sondern eine Auszeichnungssprache. Die andere äußerst beliebte Auszeichnungssprache, die Sie kennen sollten, ist HTML. Diese Sprachen verwenden Tags, um verschiedene Elemente in einem Dokument zu definieren, und sie werden in einfachen englischen Wörtern geschrieben, die wir anstelle der Standard-Programmiersyntax lesen können.
Das heißt, XML ist ein Werkzeug zum Speichern und Übertragen von Inhalten über das Internet. Es verwendet eine einfache Sprache, die fast jede Anwendung verstehen kann, sodass die Daten von Menschen und Maschinen leicht gelesen werden können. So sieht XML-Code aus:
Jeder kann XML-Code lesen und verstehen. Im obigen Beispiel wird der Klartext schwarz geschrieben und die Tags werden rot angezeigt. Der Klartext ist die Information, die wir irgendwo speichern oder senden. Die Tags teilen dem Computer mit, welche Art von Daten der Klartext ist und was damit zu tun ist.
Der Unterschied zwischen XML und HTML
Wie bereits erwähnt, XML ist eine Auszeichnungssprache wie HTML. Beide sind im Klartext geschrieben und verwenden Tags. Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht darin, dass XML erweiterbar ist. HTML hat eine vordefinierte Sprache, während Sie mit XML eine unbegrenzte Anzahl von Markup-Tags erstellen können, um den Inhalt zu beschreiben.
HTML formatiert Inhalte und XML speichert Inhalte.
Wofür wird XML verwendet ?
XML-Dateien sind reine Textdateien, die einfach erstellt, geteilt und gespeichert werden können. Die meisten Webanwendungen verwenden XML, um Daten zu speichern oder mit anderen Anwendungen zu teilen.
Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Microsoft Word DOCX-Dateierweiterung hat das”X”am Ende? Das liegt an XML. Seit 2007 setzt die Office-Suite bei der Strukturierung von Dokumenten auf XML. Gleiches gilt für Excel-Dateien (XLSX) und sogar PowerPoint-Dateien, die jetzt PPTX statt PPT sind. Dank XML können Computer Daten bei Bedarf schnell strukturieren und abrufen.
Es gibt noch einige andere Stellen, an denen XML verwendet wird. Als Nächstes erfahren Sie mehr darüber.
Interaktive Websites
Websites rufen Daten für ihre Seiten aus XML-Dateien ab. Hier werden HTML und XML zusammen verwendet. XML ist besonders wichtig, wenn Sie eine dynamische Website entwerfen. Wenn sich Inhalte aufgrund der interaktiven Natur der Seite schnell ändern, benötigen Sie XML, um diese Inhalte anzuzeigen.
Sitemaps
Wenn Sie jemals eine Website erstellt haben unter Irgendwann sollten Sie über XML-Sitemaps Bescheid wissen. Sitemaps sind für die Suchmaschinenoptimierung extrem wichtig. Eine XML-Sitemap wird verwendet, um Google Daten über Ihre Webseiten bereitzustellen, damit Google Ihre Website kategorisieren und einordnen kann.
Wie öffnet man eine XML-Datei?
XML-Dateien sind reine Textdateien. Sie können eine XML-Datei mit einem einfachen Texteditor, einem speziellen XML-Editor oder sogar einem Browser wie Firefox oder Chrome öffnen. Wir werden unten alle drei Methoden behandeln.
Verwenden eines Webbrowsers
Wenn Sie nur eine XML-Datei anzeigen möchten, brauchen Sie nur ein Webbrowser. Jeder moderne Browser kann XML-Dateien lesen, egal ob Sie Google Chrome, Firefox oder Edge verwenden.
Um eine XML-Datei mit einem Browser zu öffnen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie Öffnen mit. aus dem Menü und klicken Sie dann auf den Browser Ihrer Wahl.
In unserem Beispiel öffnen wir die XML-Datei mit dem Internet Explorer, um Ihnen zu zeigen, dass auch dieses Relikt eines Browsers gut funktioniert. So sieht die XML-Datei aus.
Die Daten in der XML-Datei sind schön strukturiert und werden in einer farbcodierten Ansicht angezeigt. Die Tags erscheinen in Lila und der Klartext ist schwarz, sodass die Informationen leicht zu lesen sind.
Der einzige Nachteil dieser Methode ist, dass Sie nur die Daten lesen können. Sie können sie nicht bearbeiten.
Mit einem Texteditor
Wie bereits mehrfach erwähnt, handelt es sich bei XML-Dateien nur um Textdateien. Dies bedeutet, dass Sie XML-Dateien mit jedem Texteditor wie Notepad öffnen können. Ein Nur-Text-Editor ist großartig, wenn Sie die Datei nur anzeigen, kleine Änderungen vornehmen und mit jemand anderem teilen müssen.
Um die XML-Datei in Notepad zu öffnen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die XML-Datei, wählen Sie Öffnen Sie erneut mit und wählen Sie Notepad.
So sieht die XML-Datei in Notepad aus.
Der XML-Code ist richtig formatiert, aber es gibt keine Farbcodierung. Dies erschwert das Lesen, da Sie die Tags nicht sofort vom Klartext unterscheiden können.
Alternativ können Sie erweiterte Markdown-Editoren wie Notepad++ und Atom, die die Syntax hervorheben und den Code besser formatieren. So sieht unsere XML-Datei in Atom aus.
Der Code sieht dank Zeilennummern und zusätzlicher Farbcodierung für verschiedene Datentypen übersichtlicher aus.
Verwenden eines Online-XML-Editors
XML-Editoren können den Inhalt der Datei lesen, ändern und sogar in ein anderes Format wie CSV oder JSON konvertieren. Der Text ist oft einfacher zu lesen und zu verstehen, wenn Sie nicht daran gewöhnt sind, die XML-Syntax zu lesen.
Versuchen wir es mit XML Viewer, ein kostenloser Online-XML-Editor mit mehreren nützlichen Funktionen.
Navigieren Sie zur XML Viewer-Webseite, kopieren Sie Ihren XML-Code aus der XML-Datei und fügen Sie ihn in das XML-Eingabefenster ein.
Alternativ können Sie auf Durchsuchen-Schaltfläche zum Hochladen Ihrer XML-Datei oder auf die Schaltfläche URL laden , wenn Sie XML-Inhalte von einer Webseite verknüpfen möchten.
Als nächstes können Sie Baumansicht. auswählen um den Inhalt der Datei besser lesbar anzuzeigen.
Wenn Ihr XML-Code nicht sauber formatiert ist, können Sie die Option Verschönern direkt unter der Baumansicht auswählen.
Wie öffnen und bearbeiten Sie XML-Dateien am liebsten? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen!