Zahlen, hier ist ein Blick auf die 2021-Statistiken für OpenBenchmarking.org selbst als ergänzende Online-Komponente zur Phoronix Test Suite.
Hier sind einige Jahresendstatistiken von OpenBenchmarking.org zum Zustand des Open-Source-Benchmarkings, das 2021 zehn Jahre alt war, seit OpenBenchmarking.org zusammen mit Phoronix Test Suite 3.0 an die Börse ging.
OpenBenchmarking.org enthält Daten zu mehr als 20,9 Millionen Tests, die mit der Phoronix Test Suite für diejenigen durchgeführt wurden, die ihre Benchmarks online ausführen und sich für die anonyme Statistikberichterstattung entscheiden. Das sind 17,8 Millionen Ende 2020.
Es gibt auch 14,9 Millionen Datenpunkte für diejenigen, die sich dafür entscheiden, ihre Benchmark-Ergebnisse öffentlich an OpenBenchmarking.org zu übermitteln.
Wenn es um einzigartige Tests/Benchmarks geht, die über OpenBenchmarking.org und die Phoronix Test Suite verfügbar sind, liegt diese jetzt bei 673, etwas mehr als 50 Tests gegenüber 2020. Es waren nicht annähernd so viele neue Tests wie in den Vorjahren eingeführt, da bereits die interessantesten Benchmarks verpackt waren, aber auch ein sehr arbeitsreiches Jahr und ich selbst weniger Zeit hatte, um an den Dingen zu arbeiten.
Oder bis zu 2370 Testprofilrevisionen, etwa 300 Tests, die dieses Jahr aktualisiert wurden, um mit neuen Versionen von Upstream-Benchmarks/getesteter Software zu aktualisieren, neue Build-/Abhängigkeitsprobleme zu lösen usw.
Auf OpenBenchmarking.org werden jetzt mehr als 93,6 Millionen Benchmark-Vergleiche und-Ansichten bereitgestellt, 2,31 Millionen Systeme haben zusammengearbeitet, 50,7 Millionen Testsuiten/Testprofile werden an Phoronix Test Suite-Benutzer geliefert, und die Ausführung aller unterschiedliche Testprofile verfügbar.