fehlen.

Gerüchte gehen vor Apples Einstieg in den Unterbildschirm-Fingerabdruckscanner seit Jahren. Dies wäre ein großer Schritt nach vorne, da das Unternehmen Touch ID problemlos zurückbringen könnte – eine Funktion, die viele Apple-Fans immer noch vermissen. Die iPhone 13-Serie wurde jedoch immer noch mit dem üblichen Face ID-Scanner geliefert. Für dieses Jahr sind die Hoffnungen wieder groß. Es gibt viele Gerüchte, die darauf hindeuten, dass Apple die Kerbe für immer fallen lassen und eine Touch-ID unter dem Bildschirm einführen wird. Face ID funktioniert jedoch weiterhin, da die erforderliche Hardware in Stanzlöchern platziert wird. Das Ergebnis ist für die Smartphone-Branche recht ungewöhnlich, wird aber, wie bei Apple üblich, wohl einen neuen Trend setzen. Laut einem neuen Bericht wird die iPhone 14-Serie die Touch ID zu unserer aufrichtigen Enttäuschung immer noch nicht zurückbringen.

Gemäß dem dem renommierten Apple-Analysten Ming-Chi Kuo zufolge wird die Apple iPhone 14-Serie auf Periskopkameras und die Touch-ID unter dem Display verzichten. Ihm zufolge werden die Kameras mit erweiterten Zoomfunktionen erst 2023 mit der iPhone 15-Serie eintreffen. Der Fingerabdruckscanner unter dem Bildschirm wurde jedoch auf 2025 verschoben – mit der iPhone-17-Serie (vorläufig). Wir wissen nicht genau, was Apple will, aber die aktuellen Fingerabdruckscanner unter dem Bildschirm sind für die meisten Benutzer schneller genug. Vielleicht will Apple Face ID weiter vorantreiben, oder es ist immer noch nicht zufrieden mit den Ergebnissen seiner Fingerabdruck-Technologie unter dem Bildschirm.

iPhones werden die Touch ID unter dem Bildschirm bis 2025 vermissen

Da das iPhone 14 keine Touch ID unter dem Display und keine Periscope-Kamera zurückbringen wird, sind die Verbesserungen möglicherweise „weniger fortgeschritten“. Zum Beispiel deuten die Gerüchte auf das Dual-Punch-Hole-Design hin, mit dem Face ID weiterhin funktionieren wird. Darüber hinaus können wir den üblichen verbesserten Hauptkamerasensor erwarten, obwohl die genaue Auflösung unklar bleibt. Das Unternehmen wird einen dickeren Körper bringen, was hoffentlich eine größere Batterie bedeutet. Schließlich sehen wir vielleicht den Apple 16 Bionic. Aber das Hardware-Upgrade wird zum ersten Mal nicht für alle verfügbar sein.

iPhone 14 Concept Render by @Bengeskin

Es ist schockierend, aber Gerüchte weisen darauf hin, dass der Apple A16 Bionic nur im iPhone 14 Pro und Pro Max enthalten ist. Berichten zufolge wird es zum ersten Mal signifikante Hardware-Unterschiede zwischen der iPhone-Reihe geben. Das iPhone 14 und das iPhone 14 Max bleiben beim Apple A15 Bionic, was die gleiche Leistung wie die Vorjahresmodelle bedeutet. Es gibt keinen Hinweis darauf, dass diese beiden Modelle weniger kosten werden als ihre Vorgänger. Einige Gerüchte haben eine optimierte Variante vorgeschlagen, die bereits besser ist als genau das Gleiche.

Die Nicht-Pro-Modelle werden auch keine ProMotion-Displays haben, was Apples ausgefallener Name für die adaptive Bildwiederholfrequenz von 120 Hz ist. Anscheinend kann Apples großer Display-Lieferant „BOE“ die Nachfrage nach iPhone-Panels nicht bedienen. Wir wären nicht überrascht, das iPhone 14 und 14 Max mit der alten Kerbe zu sehen.

Während der Android-Zug revolutionäre Technologien bringt, um mehr zu verkaufen, macht Apple weiter das Übliche und verkauft iPhones wie warme Semmeln. Jüngsten Berichten zufolge hat die Produktion für die iPhone 14-Serie bereits begonnen.

Quelle/VIA:

Categories: IT Info