Editor-Bewertungen: Benutzerbewertungen:.ilfs_responsive_below_title_1 { width: 300px; } @media(min-width: 500px) {.ilfs_responsive_below_title_1 { width: 300px; } } @media(min-width: 800px) {.ilfs_responsive_below_title_1 { width: 336px; } }
Checklisty ist eine kostenlose Online User Onboarding Software basierend auf SaaS, mit der Sie Erstellen und führen Sie Onboarding-Checklisten (Aufgaben) für Benutzer aus und verfolgen Sie die Abschlussraten jeder Aufgabe. Es hilft Ihnen auch, mit einer Vielzahl von Anreizen zu experimentieren, um herauszufinden, was die Benutzer besonders motiviert, diese Aufgaben zu erledigen.
Diese Checklisten sind sehr praktisch für Kunden, um die Aufgaben zu erledigen und mit Rabatten und Erweiterungen belohnt zu werden Prüfungen und mehr. Authentische Untersuchungen haben gezeigt, dass Benutzer eher handeln, wenn sie verstehen, was als Nächstes kommt. Wenn ihnen also eine klar definierte Abfolge von Schritten mit Belohnungen für das Ausführen jedes Schritts zur Verfügung gestellt wird, verläuft das Benutzerengagement und der Onboarding-Prozess reibungslos mit schnelleren Reaktionszeiten und einer Steigerung der Produktakzeptanz.
Einmal Die Checklisten sind fertig, Sie können die Aufgaben definieren und verbinden und die bedingten Auslöser für ihre Ausführung festlegen. Schließlich können Sie Ihre Checkliste veröffentlichen und mit Webhook in Ihre Anwendung einbetten. Dies ist eine leichtgewichtige API, die einen unidirektionalen Datenaustausch zwischen Anwendungen ermöglicht, ausgelöst durch bestimmte Ereignisse.
Mit Checklisty können Sie auch genau herausfinden, wo die Benutzer während des Onboarding-Prozesses abgesprungen sind, und sie erhalten zurück. Dies trägt effektiv dazu bei, die Konversion von Testversionen zu steigern und den Onboarding-Prozess zu beschleunigen.
Checklisty hat einige sehr hilfreiche Funktionen, die den Onboarding-Prozess extrem einfach und dennoch fesselnd machen.
Die die Einrichtung ist sehr schnell und einfach. Selbst das erweiterte Setup erfordert keine umfangreichen Programmierkenntnisse. Sie könnten in mindestens 5 Minuten einsatzbereit sein, um den Onboarding-Prozess zu starten. Sie können alle Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Abschluss jeder Aufgabe verfolgen und die Benutzer für die Erfüllung bestimmter spezifischer Aufgaben belohnen, die für das Onboarding sehr wichtig sein können. Dies hilft Ihnen, herauszufinden, welche Aufgaben die geringsten Abschlussquoten aufweisen, und ihnen bessere Anreize zu geben, um den Fertigstellungsgrad zu erhöhen. Sie können alle Ihre Benutzer dazu anregen, ihre Onboarding-Aufgaben abzuschließen, indem Sie ihre Testzeiträume verlängern, Rabattgutscheine und Coupons verschenken und vieles mehr. Dies erfolgt über die Integration mit Stripe, einer Online-Zahlungsabwicklungsplattform für Unternehmen. Sie können Benutzern erlauben, von überall aus direkt auf die Onboarding-Hilfevideos und-dokumente zuzugreifen, wodurch ihre Erfahrung verbessert wird.
Wie es funktioniert:
1. Navigieren Sie über den Link am Ende dieses Artikels zur Checkliste und melden Sie sich für ein neues Konto an.
2. Gehen Sie zum visuellen Checklisten-Editor, indem Sie auf „Checkliste erstellen“ klicken.
3. Weisen Sie der Onboarding-Checkliste einen Namen zu, wählen Sie eine der verfügbaren Vorlagen aus und klicken Sie auf „Erstellen“, um die Registerkarte „Inhalt“ Ihres Checklisten-Editors aufzurufen
4. Klicken Sie auf „Bearbeiten“ und geben Sie die „Nachricht zum Abschließen der Checkliste“ und die Anzahl der Tage an, in denen die Checkliste nach dem Abschließen verschwindet.
5. Klicken Sie auf „Schritt hinzufügen“ und fügen Sie alle mit der Checkliste verknüpften Ereignisse hinzu, z. B. „Erstellen Sie Ihr erstes Konto“, „Konfigurieren Sie Ihr Konto“, „Starten Sie Ihre erste Kampagne“ usw. Jedem Ereignis sollte ein Name und ein „Ereignis“ zugewiesen werden code’zum Verfolgen des Ereignisses. Der Name, den Sie für den „Ereigniscode“ angeben, wird im Frontend-Code in der Funktion verwendet, die die spezifische Aufgabe verfolgt.
6. Klicken Sie für jeden Schritt auf „Mehr“, geben Sie den „Navigationslink“ ein und wählen Sie aus, ob Sie dieses Ereignis verfolgen möchten, indem Sie „Track on Click“ aktivieren. Sie können auch einen YouTube-Videolink bereitstellen, um dem Benutzer bei der Durchführung dieses Schritts zu helfen.
7. Klicken Sie auf „Speichern“, wenn Sie alle erforderlichen Schritte hinzugefügt haben.
8. Klicken Sie auf die Registerkarte „Anpassen“, um die Farben Ihrer Vorlage, das Aussehen der Schaltflächen und mehr zu ändern.
9. Klicken Sie auf „Konfigurieren“, um die Integrationen mit Webhook und Stripe durchzuführen, damit Sie sie in Ihre Anwendung einbetten und die Anreize für Aufgaben aktivieren und konfigurieren können.
10. Klicken Sie auf „Veröffentlichen“ und geben Sie die URL ein, um die Checkliste anzuzeigen und zu aktivieren. Sie können zwischen „Einfache Einrichtung“ und „Erweiterte Einrichtung“ umschalten, um Ihre Checkliste zu veröffentlichen. Simple Setup funktioniert out-of-the-box ohne jegliche Entwicklung und liefert einen vorkonfigurierten Widget-Code für Ihre Website. Erweitertes Setup, das einen gewissen Programmieraufwand im Anwendungs-Front-End erfordert.
Urteil:
Checklisty ist eine leistungsstarke Plattform zum Erstellen und Ausführen von Onboarding-Checklisten für eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen. Die Anreizfunktionen für ausgewählte Aufgaben und die Aufgabenverfolgung helfen Unternehmen, das Benutzerengagement zu steigern und den Kunden während des Onboarding-Prozesses ein reibungsloses Erlebnis zu bieten. Checklisty ist auch insofern einzigartig, als es dabei hilft, die Trail-Conversion zu steigern, indem es erkennt, wo die Benutzer während des Onboarding-Prozesses abbrechen.
Klicken Sie hier, um Checklisty für Ihren Onboarding-Prozess auszuprobieren.