JBL hat die Tour Pro 2 TWS-Ohrhörer (True Wireless) mit dem weltweit ersten intelligenten Ladeetui angekündigt. Letzteres ist hier von größerem Interesse, da es über ein Touchscreen-Display verfügt. Mit dem 1,45-Zoll-LED-Panel können Sie Ihre Musik verwalten, die Uhrzeit überprüfen, ANC (aktive Geräuschunterdrückung) und andere Funktionen steuern und den Batteriestand Ihrer Kopfhörer anzeigen. Sie können damit auch Anrufe entgegennehmen, Nachrichten lesen und Benachrichtigungen von Ihrem verbundenen Smartphone anzeigen.

Die Harman-eigene Audiomarke bewirbt dieses intelligente Gehäuse, um Ihre Produktivität zu steigern. Aber das Unternehmen versucht, ein Problem zu lösen, das es nicht gibt. Ein Display am Ladecase erfüllt keinen nennenswerten Zweck. Wenn Sie Ihre Ohrhörer verwenden, sind diese bereits mit Ihrem Smartphone verbunden. Sie können die Ohrhörer mit der Begleit-App steuern oder verwalten.

Was diese Anrufe, Nachrichten und Benachrichtigungen betrifft, haben Sie eher Ihr Smartphone als das Ladeetui bei sich. Und wenn Sie eine Smartwatch haben, ist es bequemer, diese zu verwenden. Wir legen den Koffer oft weg, wenn die Knospen in Gebrauch sind. Der Fall wird nur erinnert, wenn die Knospen aufgeladen werden müssen. Es ist also eher eine Spielerei als eine brauchbare Funktion.

Trotzdem verdient JBL immer noch ein Lob dafür, dass es hier über den Tellerrand hinausschaut. Die Innovation im Bereich der TWS-Ohrhörer war in letzter Zeit sowohl in Bezug auf Design als auch auf Funktionalität gesättigt. Diese winzigen Wearables sehen meistens gleich aus und verfügen über die gleichen Funktionen. Nun, selbst bei Smartphones gibt es weniger Innovationen im Design. Die Hersteller entwickeln nur wenige einzigartige Konzepte, wie z. B. die farbwechselnde Rückwand des Vivo und das vollständig transparente Heckdesign von Nothing. Auch bei den Tour Pro 2 TWS-Ohrhörern von JBL ist etwas anders.

Die JBL Tour Pro 2 TWS-Ohrhörer sind auf dem Papier ziemlich gut

Wenn man von der intelligenten Ladebox absieht , die JBL Tour Pro 2 TWS-Ohrhörer sehen auf dem Papier ziemlich gut aus und geben möglicherweise Samsungs neu veröffentlichten Galaxy Buds 2 Pro einen Lauf für ihr Geld. Sie sind mit dynamischen 10-mm-Treibern für hochwertiges Audio mit JBL Pro Sound ausgestattet. Sie verfügen über sechs Mikrofone mit VoiceAware-Funktion für kristallklare Anrufe. Sie erhalten adaptives ANC und Umgebungsmodus für die problemlose Verwendung an öffentlichen Orten. JBL bietet auch Spatial Sound an und lässt Sie das Klangerlebnis mit Personi-fi 2.0 anpassen.

JBL verspricht bis zu 40 Stunden Musikwiedergabe mit dem Tour Pro 2 mit einer einzigen Ladung. Die Knospen selbst halten bis zu 10 Stunden, während das „Smart Case“ 30 Stunden zusätzliche Spielzeit liefert. Sie haben Bluetooth 5.3 für die Konnektivität mit LE Audio-Unterstützung. Die JBL Tour Pro 2 TWS-Ohrhörer sind ab Januar 2023 in den Farben Schwarz und Champagner auf der offiziellen Website des Unternehmens für 249 € erhältlich.

JBL hat außerdem den drahtlosen Over-Ear-Kopfhörer Tour ONE M2 auf den Markt gebracht

JBL kündigte heute auch ein Paar kabelloser Over-Ear-Kopfhörer an, den Tour ONE M2. Dieses Paar bietet größtenteils die gleichen Funktionen, einschließlich adaptivem ANC und Umgebungsmodus, JBL Pro Sound, JBL Spatial Sound, Personi-fi 2.0 und Bluetooth 5.3 mit LE Audio. Aber Sie erhalten hier viel größere dynamische 40-mm-Treiber. VoiceAware ist ebenfalls vorhanden, aber JBL hat zwei Mikrofone aus den Kopfhörern entfernt. Die Spielzeit springt auf 50 Stunden (30 Stunden mit ANC). Mit der Schnellladefunktion erhältst du 5 Stunden Spielzeit in nur 10 Minuten Ladezeit.

Die drahtlosen Kopfhörer JBL Tour ONE M2 werden ebenfalls ungefähr zur gleichen Zeit am selben Ort in den Handel kommen. Das Unternehmen bietet das Paar sogar in denselben zwei Farbvarianten an. Sie kosten jedoch 299 €.

Categories: IT Info