NVIDIA sagt, dass ihr AV1-Encoder besser ist als der von AMD und Intel.

Gestern wurde die stabile Version von OBS Studio 29.1 veröffentlicht. Genau wie die Betas unterstützt diese Version die AV1-Codierung für YouTube-Streaming. NVIDIA nutzte diese Gelegenheit, um seine Überlegenheit bei der AV1-Codierung im Vergleich zu Mitbewerbern zu besprechen.

AV1 ist ein Open-Source-Codec von Alliance for Open Media. In über zwei Jahren hat sich dieser Video-Codec zu einer echten Alternative zu H264 und H265/HEVC entwickelt, die nicht Open Source sind. Das lizenzfreie Format wird ein wichtiger Faktor dabei sein, AV1 zur Zukunft des Videostreamings zu machen, und alle großen GPU-Marken sind jetzt an Bord und entwickeln aktiv GPUs mit Unterstützung für dieses Videoformat.

Wie wir wissen, Die AV1-Codierung wird jetzt von allen modernen GPU-Architekturen unterstützt: GeForce RTX 40 (Ada), Radeon RX 7000 (RDNA3) und Arc Alchemist (Xe-HPG). Die Implementierungen variieren jedoch, und die Codierungsfunktionen können merkliche Unterschiede aufweisen.

NVENC wurde entwickelt, um die Anforderungen professioneller Inhaltsersteller zu erfüllen, und bewahrt die Videoqualität mit einer höheren Genauigkeit als bei konkurrierenden Codierern. Benutzer von GeForce RTX können Bilder in höherer Qualität mit der gleichen Bitrate wie Konkurrenzprodukte streamen oder mit einer niedrigeren Bitrate codieren und dabei eine ähnliche Bildqualität beibehalten.

– NVIDIA

NVIDIA hat ein Standbild aus einem Videovergleich mit AMD RX 7900 XTX, Arc A770 und seinen RTX 4080-GPUs im AV1 4K-und 12-Mbit/s-Kodierungsvergleich veröffentlicht. Das Unternehmen behauptet, dass sein Encoder Bilder mit höherer Qualität bei gleicher Bitrate erzeugt:

Vergleich der AV1-4K-Codierung, Quelle: NVIDIA

NVIDIA RTX 40 GPUs vertrauen auf dem NVENC-Encoder der 8. Generation, der eine Codierung von bis zu 8K60 (FPS) ermöglicht, indem die Frames auf einigen GPUs in horizontale Bahnen aufgeteilt werden. Bei 4K kann es eine ähnliche Videoqualität bei 10 Mbit/s im Vergleich zum H.264-Stream bei 20 Mbit/s liefern, aber insgesamt behauptet NVIDIA, dass die AV1-Codierung eine um etwa 40 % bessere Codierungseffizienz bietet.

Das OBS Studio 29.1 ist jetzt verfügbar zum Herunterladen von der offiziellen Website. Das Projekt wird sowohl von NVIDIA als auch von AMD gesponsert.

Quelle: NVIDIA

Categories: IT Info