Im vergangenen Monat haben wir viele Gerüchte gesehen, die darauf hindeuten, dass Samsung plant, mit der Galaxy S24-Serie Exynos-Chipsätze auf seine Flaggschiff-Smartphones zurückzubringen. Letzten Monat gab Samsung eine Erklärung ab, die all diese Gerüchte bekräftigte. In einigen außeramerikanischen Regionen soll das Galaxy S24 laut Medienberichten mit dem Exynos 2400 SoC angeboten werden. Aber die Frage ist, welche Länder genau das Galaxy S24 mit Exynos 2400 bekommen würden?

Nun, ein neuer Tweet von @Tech_Reve scheint diese Frage zu beantworten. Laut dem Tippgeber könnte Samsung das Galaxy S24 mit dem Exynos-2400-Prozessor in europäischen und südostasiatischen Ländern anbieten. Die amerikanischen Märkte hingegen werden das Galaxy S24 mit dem Snapdragon 8 Gen 3-Prozessor erhalten. Snapdragon-Chips waren in Bezug auf Energieeffizienz und GPU-Leistung normalerweise etwas besser als die von Exynos, und die Kunden erwarten dasselbe vom Exynos 2400.

Exynos 2400 könnte auch in Galaxy S24+ und S24 Ultra Einzug halten/h3>

Zuvor deuteten Gerüchte an, dass nur das Galaxy S24 in einigen Regionen mit dem Exynos 2400-Chipsatz geliefert werden würde, während das Galaxy S24+ und das Galaxy S24 Ultra nur mit dem Snapdragon 8 Gen 3-Chipsatz verkauft würden. Das gab Samsung-Fans Hoffnung, dass sie Snapdragon-betriebenes Galaxy S24 bekommen könnten, wenn sie sich an die höheren Varianten halten. Aber laut @Tech_Reve wird das nicht der Fall sein. Berichten zufolge würden das Galaxy S24+ und das Galaxy S24 Ultra in bestimmten Regionen auch mit dem Exynos 2400 geliefert.

Da es keine solide Beweissicherung gibt Diese Informationen sollten mit einer Prise Salz eingenommen werden. Andererseits scheinen die Nachrichten glaubwürdig, da Samsung in der Vergangenheit Exynos-Varianten seiner Flaggschiff-Smartphones in denselben Regionen angeboten hat. Wenn die Informationen stimmen, müssen Samsung-Fans in Europa und den südostasiatischen Ländern nur noch beten, dass der Exynos 2400-Chipsatz tatsächlich so gut ist wie sein Snapdragon-Pendant.

Categories: IT Info