Einführung

Wie funktioniert die AMD Leistung der Ryzen 9 7900-CPU im Vergleich zur Ryzen 9 7900X-CPU? Im heutigen direkten Vergleich der CPU-Leistung stellen wir den Ryzen 9 7900 dem Ryzen 9 7900X gegenüber und vergleichen sie sowohl in synthetischen System-Benchmarks als auch in der Spieleleistung, um zu sehen, was der wirkliche Unterschied zwischen ihnen ist.

Wenn Sie sich gefragt haben, wie nah der Ryzen 9 7900 am Ryzen 9 7900X abschneidet, dann ist dies der Testbericht für Sie. Um noch einen Schritt weiter zu gehen, werden wir auch AMD Precision Boost Overdrive (PBO) auf dem Ryzen 9 7900 aktivieren und sehen, wie nahe er an den Ryzen 9 7900X herankommt, wenn PBO-Übertaktung ausgeführt wird! Wird es Ryzen 9 7900 ermöglichen, die Leistung von Ryzen 9 7900X zu erreichen? Wir werden all dies in diesem Ryzen 9 7900 vs. Ryzen 9 7900X CPU Review herausfinden.

AMD Ryzen 9 7900 Specs

Diese Nicht-X-Varianten des Ryzen 9 7900, Ryzen 7 7700 und Ryzen 5 7600 bieten einen effizienteren Stromverbrauch und niedrigere Taktraten (im Vergleich zu ihren „X“-Gegenstücken), behalten aber die gleiche Cache-, Kern-und Thread-Anzahl bei. Sie bieten auch niedrigere Preise für die neuen SKUs. Sie alle unterstützen weiterhin DDR5-Speicher und PCI-Express 5.0 und arbeiten auf der AM5-Plattform. Die folgende Tabelle zeigt die Hauptunterschiede zwischen Ryzen 9 7900 und Ryzen 9 7900X, die wir in diesem Test direkt vergleichen.

Der UVP bei der Markteinführung des Ryzen 9 7900 betrug 429 $, während der Ryzen 9 7900X bei der Markteinführung 549,99 $ kostete. Sie können diese Teile jedoch heute online zu niedrigeren Preisen finden. Überprüfen Sie wie immer die neuesten Preise bei Amazon und Newegg, um zu sehen, was sie online anbieten. Sie können sich im Laufe der Zeit ändern. Der Ryzen 9 7900 ist außerdem einzigartig mit einem AMD Wraith Prism-Kühler ausgestattet Box, etwas, das Sie mit dem Ryzen 9 7900X nicht bekommen und zusätzliche Kosten verursachen würden.

Installieren von Ryzen 9 7900

Die Installation des AMD Ryzen 9 7900 verlief problemlos in unserem auf der ASUS ROG CROSSHAIR X670E HERO AM5-Plattform basierenden Motherboard auf Basis des AMD X670E Chipsatz. Wir haben das BIOS zum Zeitpunkt des Tests auf das neueste BIOS aktualisiert, das BIOS 1202 basierend auf AGESA 1.0.0.6 war. Wir haben es mit 32 GB G.SKILL Trident Z5 Neo DDR5 F5-6000J3038F16GX2-TZ5N (32 GB 6000 MHz @ 30-38-38-96) Arbeitsspeicher kombiniert. Gekühlt wurde der Ryzen 9 7900 von einem MSI MEG CORELIQUID S360 AIO Cooler. Sie können die CPU-Z-und HWiNFO64-Auslesungen unten sehen.

Beteiligen Sie sich an der Diskussion zu diesem Beitrag in unseren Foren…

Categories: IT Info