Laut 9to5Google entwickelt Google eine separate Benachrichtigung und Klingeltonlautstärke-Schieberegler für Android, eine lang nachgefragte Funktion. Mit dieser neuen Funktion können Benutzer die Lautstärke ihrer Klingeltöne und Benachrichtigungen separat ändern. Infolgedessen können sie jetzt die Lautstärke ihrer Benachrichtigungen verringern und gleichzeitig eine höhere Lautstärke für ihren Klingelton beibehalten.
Im Dezember wurde in Android 13 QPR2 Beta 1 ein ADB-Befehl gefunden, der auf die Trennung von Benachrichtigung und Klingelton anspielte Lautstärkeregler. Die Funktion war im Menü Einstellungen > Sound & Vibration verfügbar. Das stabile QPR2, das in Match gelandet ist, enthielt die Funktion jedoch nicht.
Als Antwort auf die Anfrage eines Benutzers nach getrennten Lautstärkebalken für Benachrichtigungen und Klingeltöne sagte Google: „Die angeforderte Funktion wird in a verfügbar sein Zukunft bauen.“ Das Unternehmen änderte auch den Anfragestatus auf „Behoben.“
Separate Benachrichtigungs-und Klingeltonlautstärke-Schieberegler kommen zu Android
Es bleibt abzuwarten, ob das Feature in Android 13 QPR3 verfügbar sein wird. Das Update ist für Juni geplant, und wir sollten abwarten, ob die Funktion in QPR3 landet oder ob das Unternehmen sie für Android 14 vorbereitet. Einige Benutzer haben auch berichtet, dass in Android 14 Beta 1 ein separater Schieberegler für die Klingeltonlautstärke erschienen ist. p>
Benutzer werden die Bequemlichkeit und Nützlichkeit dieser neuen Funktion mögen. Beispielsweise können Sie jetzt die Lautstärke Ihrer Benachrichtigungen in einer Konferenz oder einem ruhigen Bereich verringern, ohne sich Sorgen machen zu müssen, wichtige Anrufe zu verpassen. Andererseits können Sie die Lautstärke Ihres Klingeltons erhöhen, wenn Sie sich in einer lauten Umgebung befinden, um nicht mit unangenehm lauten Benachrichtigungen konfrontiert zu werden.
Mit den neuen separaten Lautstärkereglern können Benutzer auch die Lautstärke ihres Telefons anpassen Klangeinstellungen nach ihrem Geschmack, ohne Kompromisse bei dem einen oder anderen einzugehen. Bisher mussten Android-Nutzer die Lautstärke ihrer Benachrichtigungen und Klingeltöne gemeinsam anpassen, was häufig zu verpassten Anrufen oder lauten und nervigen Benachrichtigungen führte.
Ein separater Schieberegler für Benachrichtigungen und Klingeltöne ist eine kleine, aber wesentliche Verbesserung, die das bringt Android benutzerfreundlicher und anpassbarer.