Seit Apple die Apple Watch im Jahr 2014 eingeführt hat, ist sie ein revolutionäres Add-on, das die Art und Weise verbessert, wie Benutzer mit ihren Lieben kommunizieren und ihre Gesundheit überwachen. Im Laufe der Zeit ist die Apple Watch in ihren Möglichkeiten immer fortschrittlicher geworden. Die größte Geschwindigkeitsverbesserung erfolgte 2018, als Apple die 64-Bit-Architektur in das S4-System-in-Package (SiP) der Apple Watch Series 4 brachte.
Die letzte tatsächliche Geschwindigkeitsverbesserung erfolgte mit der S6 SiP auf der Apple Watch Series 6, und seitdem gab es für keine Apple Watch-Generation bescheidene Geschwindigkeitsverbesserungen. Im Wesentlichen verwenden der S7 und der S8 in den Serien 7 bzw. 8 den gleichen Chip wie der S6; mit anderen Worten, sie sind nur umbenannte Pakete.
Nun sieht es laut dem Power On-Newsletter von Mark Gurman diese Woche so aus, als würden wir seit 2020 die lang erwartete Leistungsverbesserung bekommen. Er berichtete das Die Apple Watch Series 9 der nächsten Generation wird über einen aktualisierten Prozessor verfügen, der auf dem A15-Chip basiert, der sowohl im iPad mini als auch im iPhone 14 zu finden ist. Das aktuelle S8 (und zuvor das S7/S6) verwendet einen Prozessor, der auf den Effizienzkernen basiert des A13-Chips des iPhone 11.
Die aktuellen Prozessoren, die in den heutigen Apple Watches zu finden sind, sind bereits schnell genug für die meisten Kernaufgaben, aber jede bescheidene Geschwindigkeitsbegrenzung ist willkommen. Der aktualisierte Prozessor würde sicherlich die fortschrittlicheren Fähigkeiten sowohl der Hardware als auch der Software nutzen, insbesondere wenn Apple sich darauf vorbereitet, seinen größten Sprung in watchOS anzukündigen. Dazu gehört eine grundlegende Überarbeitung der Benutzeroberfläche mit einem neuen System von Komplikationen auf dem Zifferblatt.