Während viele Leute immer noch auf den Tag warten, an dem Apple sein legendäres faltbares iPhone herausbringt, hat Google mit dem Pixel Fold, das den ersten Mainstream-Konkurrenten von Samsungs beliebtem Galaxy Z Fold 4 darstellen könnte.

Es ist sicherlich ein faszinierendes Gerät, auch wenn es etwas ist unbewiesen. Das aufgeklappte Innendisplay misst 7,6 Zoll in der Diagonale, mit einer Auflösung von 2.208 x 1.840 Auflösung bei 380 Pixel pro Zoll. Auf dem Cover befindet sich ein 5,8 Zoll großes OLED-Display, das eine Spitzenhelligkeit von 1.550 Nits erreicht.

Es verfügt außerdem über einige beeindruckende Kameras, darunter eine 48-Megapixel-Hauptkamera, ein 10,8-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv und ein 10,8-Megapixel-Teleobjektiv mit 5-fachem optischem Zoom sowie die Rechenleistung des Google Tensor G2-Chips für Fotografie. Es ist das bisher dünnste faltbare Telefon, und im Gegensatz zu Samsung konzentriert sich Google mehr auf die Telefonseite, anstatt zu versuchen, daraus ein Tablet zu machen.

Es überrascht nicht, dass das beim Pixel Fold nicht der Fall ist kommen günstig. Wie das faltbare Gerät von Samsung kostet auch das Pixel Fold 1.799 US-Dollar für sein Basismodell mit 256 GB Speicher. Daher bietet Google, ebenso wie sein Hauptkonkurrent, einige nette Umtauschangebote an, um Ihnen den Ärger zu ersparen, für ein Smartphone fast den gleichen Preis zu zahlen wie für ein MacBook Pro.

Natürlich ist das Pixel Fold auch immer noch ein Android-Smartphone, aber Google macht einen mutigen Schritt in der Hoffnung, dass sein neues faltbares Gerät iPhone-Nutzer anlocken wird, die es vielleicht leid sein könnten, auf die Markteinführung von Apple zu warten.

Aber so vernünftig die meisten Inzahlungnahmewerte auch sind, die Beträge, die Google iPhone-Nutzern für den Wechsel auf die andere Seite anbietet, sind fast lächerlich.

Wie 9to5Google berichtet, zahlt Google 950 US-Dollar für ein iPhone 14 Pro Max oder 900 $ für ein iPhone 14 Pro. Für das 6,1-Zoll-Modell sind das nur 100 US-Dollar weniger als der Neukauf.

Ein iPhone 13 Pro Max kostet die gleichen 900 US-Dollar wie ein Pixel Fold, während das kleinere iPhone 13 Pro diesen Preis leicht auf 850 US-Dollar senkt. Das sind immer noch nur 150 US-Dollar weniger als das Neumodell – und 320 US-Dollar mehr, als Apple Ihnen gibt, wenn Sie dasselbe iPhone gegen ein neueres Modell eintauschen.

Noch verrückter wird es mit dem iPhone 12 Pro Max 2020, bei dem Google einen Eintauschwert von 800 US-Dollar anbietet, also fast doppelt so viel wie Apple zahlen wird.

Allerdings scheinen nur die Pro-Modelle von Apple diese lukrativen Preise zu erzielen, vielleicht weil Google glaubt, dass genau diese Leute die Zielgruppe für das Pixel Fold sind. Das iPhone 14 wird nur vergleichsweise magere 350 US-Dollar einbringen, und sowohl das iPhone 13 als auch das iPhone 13 mini haben Eintauschwerte, die deutlich unter denen liegen, die Apple anbietet.

Wie Sie der Tabelle unten entnehmen können, ist das iPhone 12 Pro auch hier ein Ausreißer unter den iPhone-Pro-Modellen, mit einem niedrigen und wirklich seltsamen Eintauschwert von 214,80 $. Das iPhone SE 2022 und alle Apple-Modelle vor 2020 haben alle ähnlich niedrige Inzahlungnahmewerte, einige davon liegen nur halb so hoch wie die von Apple.

Modell Google Pixel Fold Inzahlungnahme Apple Inzahlungnahme iPhone 14 Pro Max 950 $ N/A iPhone 14 Pro 900 $ N/A iPhone 14 350 $ N/A iPhone 13 Pro Max 900 $ Bis zu 630 $ iPhone 13 Pro 850 $ Bis zu 530 $ iPhone 13 230 $ Bis zu 400 $ iPhone 13 mini 180 $ Bis zu 330 $ iPhone 12 Pro Max 800 $ Bis zu 440 $ iPhone 12 Pro 214,80 $ Bis zu 350 $ iPhone SE (2022) 80,80 $ Bis zu 160 $ ​​

Google auch unterscheidet nicht nach Speicherkapazitäten. Beispielsweise erzielt ein iPhone 14 Pro Max mit 1 TB, das im Einzelhandel für 1.599 US-Dollar erhältlich ist, die gleichen 950 US-Dollar wie das Basismodell mit 128 GB, und das ist auf der ganzen Linie dasselbe.

Beachten Sie außerdem, dass es sich bei allen oben genannten Zahlen um geschätzte Inzahlungnahmewerte handelt, die sich ändern können, nachdem die Inzahlungnahmepartner von Google oder Apple den Zustand Ihres Telefons beurteilt haben.

Dennoch ist es offensichtlich, dass Google hier ein ernstzunehmendes Spiel für iPhone-Pro-Nutzer macht, da es sich hier um deutlich überhöhte Inzahlungnahmewerte handelt, die weitaus großzügiger sind, als Google für andere Smartphone-Marken anbietet. Selbst ein Samsung Galaxy Z Fold 4, das zum gleichen Preis wie das Pixel Fold verkauft wird, bringt bei der Inzahlungnahme nur 900 US-Dollar ein – der gleiche Preis, den Google für das iPhone 14 Pro und das iPhone 13 Pro Max zahlt.

Google macht seinen treuen Pixel-Fans noch nicht einmal den Spaß versüßt. Ein Besitzer des neuesten Pixel 7 Pro, das für 899 US-Dollar im Einzelhandel erhältlich ist, erhält nur einen Eintauschwert von 380 US-Dollar, wenn er sich für ein Upgrade auf ein Pixel Fold entscheidet, und von da an sinken die Preise natürlich nur noch.

Es ist auch klar, dass es hier ausschließlich darum geht, iPhone-Pro-Benutzer für das Fold zu locken. Entscheiden Sie sich stattdessen für ein Pixel 7 Pro und Ihr Eintauschwert für das iPhone 14 Pro Max sinkt auf nur 500 US-Dollar und für ein iPhone 13 Pro Max auf nur 353 US-Dollar. Unterdessen bleiben die Werte für iPhone 14 und iPhone 13 gleich. Mit anderen Worten: Google ist bereit, doppelt so viel zu zahlen, um Ihnen Ihr iPhone Pro aus der Hand zu nehmen und es durch ein Pixel Fold zu ersetzen.

Categories: IT Info