Google hat auf der Google I/O 2023 sein neues Pixel 7a angekündigt, den Nachfolger von Pixel 6a. Das Pixel 7a ist ein bedeutendes Upgrade gegenüber dem 6a. Allerdings sieht es dem Google Pixel 7 fast ähnlich und entspricht in mancher Hinsicht auch dem Datenblatt, liegt aber unter dem Budget.

Wenn Sie jedoch vorhaben, das Google Pixel 7a zu kaufen, könnten Sie auf Schwierigkeiten stoßen Entscheiden Sie, ob Sie sich für das Pixel 7a oder das iPhone 13 entscheiden sollten, das in die gleiche Preisklasse fällt. Wir vergleichen das Pixel 7a mit dem iPhone 13, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches Sie kaufen sollten.

Google Pixel 7a vs. iPhone 13 – Technische Daten

SpezifikationenPixel 7aiPhone 13Display6,1-Zoll-OLED mit 90-Hz-Bildwiederholfrequenz; unterstützt HDR6,1-Zoll-Super-Retina-XDR-OLED mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz; unterstützt HDR 10, Dolby VisionAuflösung1080 x 2400 Pixel (~429 ppi Dichte)1170 x 2532 Pixel (~460 ppi Dichte)Größe und Gewicht5,98 x 2,87 x 0,35 Zoll ; 6,84 Unzen (193,5 Gramm) 5,78 x 2,81 x 0,30 Zoll; 6,14 Unzen (174 Gramm)ProzessorTensor G2 (5 nm)A15 Bionic (5 nm)RAM8GB4GBSpeicheroptionen128GB (UFS 3.1)128GB, 256GB , 512 GB (NVMe)SoftwareAndroid 13iOS 16KamerasRückseite: 64 MP (Haupt) und 13 MP (Ultra-Wide)
Vorderseite: 13 MP (Ultra-Wide). )
Rückseite: 12 MP (Haupt) und 12 MP (Ultra-Wide)
Vorne: 12 MP (Breitbild)Akku4385 mAh3240 mAhKonnektivität5G, Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.3, USB-C 3.25G, Wi-Fi 6, Bluetooth 5.0, Lightning USB 2.0Kabelloses LadenJaJaPreis499 $ 699 $

Während die Spezifikationen für Pixel 7a auf dem Papier besser aussehen, sieht es bei realen Anwendungsfällen anders aus. Google brachte das Pixel 7a im Jahr 2023 auf den Markt, während Apple das iPhone 13 im Jahr 2021 auf den Markt brachte. Zwischen diesen beiden Smartphones liegt also ein Unterschied von zwei Jahren. Daher werden Sie auf dem Pixel 7a neuere Technologien sehen.

Google Pixel 7a vs. iPhone 13Design

Bildnachweis: Apple

Sowohl das Pixel 7a als auch das iPhone 13 verfügen über ihre charakteristische Designsprache. Allerdings unterscheidet sich das iPhone 13 kaum von seinem Vorgänger, dem iPhone 12. Das diagonale Kameramodul ist der einzige Unterscheidungsfaktor zwischen dem iPhone 12 und dem 13. Tatsächlich ist das iPhone 13 dem iPhone in weiten Teilen sehr ähnlich 14 auch.

Außerdem verfügt es über ein abgerundetes, quadratisches Design, das für manche vielleicht unangenehm ist, aber mir gefällt es. Das Unternehmen umschloss das Gehäuse des iPhone 13 an den Seiten mit einem Aluminiumrahmen und auf der Rückseite aus Glas.

Bildnachweis: Google

Am anderen Ende des Spektrums hat das Google Pixel 7a ein völlig anderes Design als sein Vorgänger Vorgängergeneration, sieht aber immer noch wie das Pixel 7 aus. Daher werden Sie den Unterschied zwischen dem Pixel 7 und dem Pixel 7a nicht bemerken.

Das Pixel 7a hat ein eher abgerundetes Design Dadurch liegt es für die meisten Menschen angenehm in der Hand. Das Gehäuse des Pixel 7a hat an den Seiten einen Aluminiumrahmen, ähnlich wie beim iPhone 13. Darüber hinaus verfügt es über eine Kunststoffrückseite, die sich beim Halten möglicherweise etwas billiger anfühlt.

Google Pixel 7a im Vergleich zum iPhone 13 Anzeige

Bildnachweis: Google

Was das Display betrifft, verfügt das Pixel 7a über ein 6,1-Zoll-OLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz. Es verfügt über eine Auflösung von 1080 x 2400 Pixel und da es sich um ein OLED-Gerät handelt, unterstützt es HDR ab Werk.

Google hat den Spitzenhelligkeitswert für HDR nicht erwähnt, er liegt jedoch zwischen 900 und 950 Nits. Das Display verfügt über einen Lochausschnitt oben in der Mitte, und die großen Ränder an allen Seiten sind nicht leicht zu übersehen. Das Display beherbergt auch den Fingerabdrucksensor, den Sie zum Entsperren des Pixel 7a verwenden.

Bildnachweis: Apple

Das iPhone 13 hingegen ist mit einem 60-Hz-Display ausgestattet, hat hier aber die Nase vorn. Es verfügt über ein 6,1-Zoll-Super-Retina-XDR-OLED-Display. Im Gegensatz zum Pixel 7a hat es mit 1170 x 2532 Pixeln eine etwas bessere Auflösung.

Darüber hinaus unterstützt es HDR 10 und Dolby Vision und die Spitzenhelligkeit kann bei der Wiedergabe eines HDR-Videos bis zu 1200 Nits erreichen. Darüber hinaus erhalten Sie die gleiche alte Kerbe, die gleichzeitig als Face ID fungiert und die es seit dem iPhone/p>

Google Pixel 7a vs. iPhone 13 Leistung

Bildnachweis: Apple

Nutzung von Pixel 7a und iPhone 13 ihre hauseigenen Chipsätze und funktionieren gut genug. Allerdings ist das iPhone 13 zweifellos die bessere Leistung, selbst mit 4 GB RAM – alles dank des optimierten iOS, des NVMe-Speichers und des proprietären A15 Bionic-Chips.

Bildnachweis: Google

Im Gegensatz dazu ist das Pixel 7a eine Partnerschaft mit Samsung eingegangen um ihren maßgeschneiderten Tensor G2-Chip mit einer 5-nm-Architektur zu bauen, der im täglichen Gebrauch eine gute Leistung erbringen kann. Obwohl es auf dem Papier großartig klingt, verfügt es immer noch über einen langsameren UFS-3.1-Speicher als das NVMe auf dem iPhone 13, was zu etwas längeren Ladezeiten führt.

Insgesamt übertrifft der Tensor G2 immer noch nicht die Leistung von Apple Silicon. Daher schneidet das iPhone 13 besser ab als das Pixel 7a.

Software

Bildnachweis: Apple

Wenn es um das Apple-Ökosystem geht, kann man nie etwas falsch machen , dank der reibungslosen Integration aller hauseigenen Softwareversionen. Abgesehen vom Ökosystem bietet sogar das eigenständige iOS ein besseres Benutzererlebnis und langfristige Unterstützung mit regelmäßigen Updates.

Derzeit läuft das iPhone 13 auf iOS 16, das Funktionen wie Live-Aktivitäten, Sperrbildschirm-Widgets und Live bietet Text und mehr. Vorausgesetzt, dass Apple mehr Kontrolle über die Hardware und Software des iPhones hat, erhalten Sie ein verfeinertes Erlebnis, wenn es um iOS geht.

Bildnachweis: Google

Das Pixel 7a läuft auf dem Standard-Android 13 ohne Drittanbieter. Party-Benutzeroberfläche, was bedeutet, dass Sie keine Bloatware finden und Android wie vorgesehen verwenden können. Mit Android können Sie die meisten Aspekte des Betriebssystems standardmäßig anpassen, liegen aber in puncto Langzeitunterstützung im Rückstand.

Allerdings sollten Sie bei iOS nicht viele Anpassungen erwarten. Wenn Sie das möchten, müssen Sie auf dem Pixel 7a auf Android umsteigen. Wenn Sie jedoch mit iOS besser vertraut sind als mit Android oder eine bessere Optimierung wünschen, finden Sie das sauberste Erlebnis auf dem iPhone 13.

Google Pixel 7a vs. iPhone 13Kamera

Bildnachweis: Google

Auf dem Papier verfügt das Pixel 7a über ein 64-MP-Primärobjektiv und ein 13-MP-Ultraweitwinkelobjektiv, was im Vergleich zu den Kameras des iPhone 13 besser klingt. Es ist außerdem deutlicher hervorzuheben als die Kameras des Pixel 7 und 7 Pro, die beide über ein 50-MP-Primärobjektiv verfügen.

Sie wissen vielleicht nicht, dass Sie nur Aufnahmen machen können Bilder werden standardmäßig mit 16 MP aufgenommen, und es gibt keine Einstellung, um dies zu ändern. Abgesehen davon erhalten Sie mit der Kamera des Pixel 7a immer noch atemberaubende Aufnahmen mit besserem Dynamikumfang und dem klassischen Google-Look, den Sie am liebsten hätten.

Auch die Selfie-Kamera ist ebenso zufriedenstellend. Sie müssen sich darüber keine Sorgen machen, da es über einen 13-MP-Ultrawide-Sensor verfügt. Darüber hinaus erhalten Sie beim Aufnehmen von Videos mit dem Pixel 7a detaillierte und stabile Videos mit der Möglichkeit, maximal 4K bei 60 Bildern pro Sekunde aufzunehmen. Allerdings sind sie nicht so gut wie Standbilder.

Bildnachweis: Apple

Das iPhone 13 verfügt über ein 12-MP-Primärobjektiv und ein 12-MP-Ultraweitwinkelobjektiv auf der Rückseite. Es leistet hervorragende Arbeit, wenn es um Fotos geht. Ob einem der Dynamikumfang und die iPhone-Optik auf Fotos gefällt, ist jedoch völlig subjektiv. Gleiches gilt für die Selfie-Seite mit ihrem 12 MP breiten Sensor. Auf dem iPhone werden Sie feststellen, dass die meisten Bilder, die Sie aufnehmen, konsistent sind.

Auf der Videoseite schneidet das iPhone 13 außergewöhnlich gut ab, sogar besser als andere Smartphones, weshalb sich viele YouTuber für die Aufnahme entscheiden mit einem iPhone. Es zeichnet mit maximal 4K bei 60 Bildern pro Sekunde auf, genau wie das Pixel 7a, aber Sie werden feststellen, dass die mit dem iPhone aufgenommenen Videos besser sind. Es verfügt außerdem über Funktionen wie den Kinomodus, fotografische Stile und mehr.

Wenn Sie schließlich viele Fotos mit Ihrem Smartphone aufnehmen, entscheiden Sie sich für das Pixel 7a. Und wenn Videos für Sie Priorität haben, sollten Sie bedenkenlos zum iPhone 13 greifen.

Konnektivität

Das Pixel 7a kam zwei Jahre nach dem iPhone 13 auf den Markt. Aus diesem Grund verfügt ersteres in einigen Bereichen über bessere Konnektivitätsoptionen.

Das Pixel 7a verfügt über die Technologien Bluetooth 5.3, Wi-Fi 6E und USB Typ-C 3.2 für die Konnektivität. Wenn Sie in einem Gebiet mit 5G-Abdeckung leben, erhalten Sie außerdem ein besseres Signal, da es über 19 5G-Bänder verfügt.

Umgekehrt verfügt das iPhone 13 über etwas ältere, aber überschaubare Konnektivitätsoptionen wie Bluetooth 5.0, Wi-Fi 6 und USB 2.0 mit dem Lightning-Kabel. Allerdings erhalten Sie hier eine bessere 5G-Abdeckung im Vergleich zum Pixel 7a, da es über 23 5G-Bänder verfügt, einschließlich der Unterstützung der Millimeterwellen-Technologie (mmWave).

Google Pixel 7a vs. iPhone 13Akkulaufzeit

Bildnachweis: Google

In Bezug auf die Akkulaufzeit würde das Pixel 7a mit der Bildwiederholfrequenz von 90 Hz bei normaler Akkulaufzeit durchschnittlich etwa 6–7 Stunden SOT (Bildschirm-Einschaltzeit) durchhalten Verwendung. Und selbst wenn es ausgeschaltet ist, verbessert sich die Akkulaufzeit geringfügig oder unmerklich.

Sie können den Akku jederzeit mit einem 18-W-PD-3.0-Ladegerät aufladen, das Sie jedoch nicht erhalten in der Box, aber man bekommt trotzdem etwas. Sie können zum Laden des Pixel 7a auch standardmäßige kabellose Ladegeräte mit 7,5 W und Qi-zertifizierte Ladegeräte mit 5 W verwenden.

Bildnachweis: Apple

Auch beim iPhone 13 können Sie bei regelmäßiger Nutzung mit etwa 6-7 Stunden SOT rechnen. Manchmal können Sie die Laufzeit auf 8 Stunden erhöhen, wenn Sie den Energiesparmodus aktivieren.

Außerdem können Sie ein Apple-Ladegerät mit 20 W und mehr oder MFi-zertifizierte Ladegeräte verwenden, um das iPhone 13 schnell aufzuladen. Darüber hinaus Es ist außerdem mit der MagSafe-Technologie ausgestattet, die das iPhone 13 drahtlos mit 15 W aufladen kann. Darüber hinaus unterstützt es auch Qi-zertifizierte Ladegeräte mit 7,5 W.

Google Pixel 7a vs. iPhone 13Preis

Es kommt immer auf den Preis an, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen.

Das Pixel 7a ist für 499 $ erhältlich; Auf der anderen Seite kostet Sie das iPhone 13 699 US-Dollar.

Wenn Sie sich ein wenig anstrengen, können Sie das iPhone 13 bei Drittanbietern wie Amazon, Best Buy und vielen sogar noch günstiger finden Andere. Dies gilt jedoch nicht für das Pixel 7a, da es erst wenige Tage vor dem Verfassen dieses Artikels auf den Markt kam.

Pixel 7a vs. iPhone 13 – Welches sollten Sie kaufen?

Da beide Smartphones zu leicht unterschiedlichen Preisen angeboten werden, könnte die Entscheidung für eines schwierig sein. Obwohl Sie das Pixel 7a erhalten können, wenn Ihr Budget weniger als 500 US-Dollar beträgt, erhalten Sie ein Smartphone mit einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn Sie Ihr Budget um weitere 200 US-Dollar erweitern können.

Wenn Sie danach suchen Ein preisgünstiges Standard-Android-Telefon mit einigen der besten Kameras oder ein Android-Telefon, dann suchen Sie nicht weiter und holen Sie sich das Pixel 7a, wenn es zu Ihrem Budget passt.

Wenn Sie sich jedoch für Apple entscheiden Egal ob Sie ein altes iPhone besitzen oder von einem alten iPhone stammen, Sie sollten nicht weiter suchen und sich das iPhone 13 bereits. Für den Preis ist es ein außergewöhnliches Telefon, und ich kann für seine Leistung bürgen.

Fazit…

Ich hoffe, dass dieser Vergleich der einzelnen Spezifikationen zwischen den Das iPhone 13 und das Pixel 7a könnten Ihre Kaufentscheidung erleichtern. Und welches hast du schließlich gekauft? Lass es mich in den Kommentaren wissen.

Weiterlesen:

Autorenprofil

Sajid ist Absolvent der Elektronik-und Kommunikationstechnik liebt es, über Technik zu schreiben. Sein Hauptinteresse gilt dem Schreiben über Android, iOS, Mac und Windows. Wenn er nicht gerade schreibt, schaut er sich Anime oder Marvel an.

Categories: IT Info