Pixel 7-Benutzer haben in verschiedenen Online-Foren über Probleme mit Batterieentladung und Überhitzung berichtet. Trotz des Rufs von Google, hochwertige Telefone mit erstklassigen Kameras herzustellen, war die Akkulaufzeit noch nie das wichtigste Merkmal von Google. Allerdings hat ein kürzlich durchgeführtes Update den Stromverbrauch offenbar erhöht, was sich negativ auf die Akkulaufzeit auswirkt. Darüber hinaus haben einige Benutzer von Überhitzungsproblemen berichtet, was das Problem nur noch verschlimmert.
Pixel-Benutzer melden Probleme mit Batterieentladung und Überhitzung
Laut der Tech-Website Engadget, schrieb ein Leser haben sich darüber beschwert, dass die Google-App den Akku ihres Pixel 6 Pro verschlingt und zu einer Überhitzung führt. Sie haben versucht, ein Rollback auf eine ältere Version der App durchzuführen. Aber es löste nur das Batterieproblem, nicht die Überhitzung. Nach einer kurzen Überprüfung von Reddit, dem Google-Supportforum und Twitter wurde klar, dass viele Pixel-Benutzer ähnliche Probleme hatten.
„Mein (P6P) und das (P6) meiner Frau waren überhitzt und verbrauchten den Akku.“ Ich habe seit gestern buchstäblich nichts getan. Nicht nur warm, sondern HEISS. Der Akku verliert in weniger als einer Stunde 20 Prozent, ohne ihn zu benutzen. Der Schuldige scheint das neueste Google-App-Update zu sein, das am 12. Mai herauskam. Sowohl die aktuelle Beta als auch die stabile Version.“ – Reddit-Benutzer nocapsallspaces.
Gizchina Nachrichten der Woche
@JimboKimbo
Obwohl nicht ganz klar ist, was diese Probleme verursacht In vielen Online-Beiträgen wird darauf hingewiesen, dass die Google-App möglicherweise eine erhebliche Menge an Akkuleistung verbraucht. Einige Benutzer glauben, dass Android System Intelligence dafür verantwortlich ist. Während andere spekulieren, dass sich die Akkulaufzeit nach dem Mai-Update verschlechtert hat. Unabhängig von der Ursache bereitet das Problem Pixel-Besitzern große Kopfschmerzen. Die Akkus der Telefone entladen sich selbst im Ruhezustand und in manchen Fällen wird es zu warm, um sie bequem nutzen zu können. Dies führt zu Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen sowohl auf den Akku als auch auf die CPU.
Obwohl es den Anschein hat, dass Google sich des Problems bewusst ist, haben sie bei der Lösung bisher nicht viel geholfen. Derzeit stehen den Benutzern nur wenige Optionen zur Verfügung. Sie können die adaptive Batterie und die Batterieoptimierung aktivieren oder versuchen, den extremen Batteriesparmodus zu aktivieren. Diese Option schränkt jedoch Apps und Funktionen ein.
Quelle/VIA: