Apple hat in diesem Jahr fast 90 % der 3-Nanometer-Prozesskapazität der ersten Generation des Chiplieferanten TSMC für zukünftige iPhones, Macs und iPads gebucht, laut Branchenquellen, die von DigiTimes, was der taiwanesischen Gießerei im zweiten Halbjahr 2023 deutliche Wachstumsimpulse verleiht.
Apples kommende „iPhone 15 Pro“-Modelle werden voraussichtlich mit dem A17 Bionic-Prozessor ausgestattet sein, Apples erstem „iPhone“-Chip, der auf dem „3-nm“-Prozess der ersten Generation von TSMC, auch bekannt als N3B, basiert. Die „3-nm“-Technologie soll eine 35-prozentige Verbesserung der Energieeffizienz und eine um 15 % schnellere Leistung im Vergleich zu 4-nm-Technologie liefern, die zur Herstellung des A16 Bionic-Chips für das iPhone 14 Pro und Pro Max verwendet wurde.
Apples M3-Chip Für Macs und iPads wird voraussichtlich auch das „3-nm“-Verfahren zum Einsatz kommen. Zu den ersten „M3“-Geräten werden voraussichtlich ein aktualisiertes 13-Zoll-MacBook Air und ein 24-Zoll-iMac gehören, die beide noch in diesem Jahr auf den Markt kommen könnten. Neue iPad Pro-Modelle, die nächstes Jahr auf den Markt kommen, werden wahrscheinlich mit „M3“-Chips ausgestattet sein, während Apple-Analyst Ming-Chi Kuo davon ausgeht, dass die neuen 14-und 16-Zoll-MacBook Pro-Modelle, die 2024 auf den Markt kommen, über „M3“ Pro-und „M3“ Max-Chips verfügen werden.
Laut einem App Store-Entwicklerprotokoll, das Mark Gurman von Bloomberg erhalten hat, testet Apple derzeit einen neuen Chip mit einer 12-Kern-CPU, 18-Kern-GPU und 36 GB Speicher, der das sein könnte Basisversion M3 Pro für die 14-Zoll-und 16-Zoll-MacBook-Pro-Modelle der nächsten Generation, die nächstes Jahr auf den Markt kommen.
Den Informationen zufolge werden zukünftige Apple-Siliziumchips, die im „3-nm“-Verfahren hergestellt werden, über bis zu vier Chips verfügen, die bis zu 40 Rechenkerne unterstützen würden. Der M2-Chip verfügt über eine 10-Kern-CPU und der M2 Pro und Max über 12-Kern-CPUs, sodass 3 nm die Multi-Core-Leistung erheblich steigern könnte. Zumindest dürfte „3 nm“ den größten Leistungs-und Effizienzsprung bei Apples Chips seit 2020 bewirken.
TSMC arbeitet auch an einem verbesserten „3 nm“-Prozess namens N3E. Apple-Geräte werden irgendwann auf die N3E-Generation umsteigen, die voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 in die kommerzielle Produktion gehen wird, die tatsächlichen Auslieferungen werden jedoch laut DigiTimes erst 2024 ansteigen.
Beliebte Geschichten
In einer Pressemitteilung, in der heute ein neues Pride Edition-Armband für die Apple Watch vorgestellt wird, bestätigte Apple, dass iOS 16.5 und watchOS 9.5 veröffentlicht werden nächste Woche der Öffentlichkeit vorstellen. Die Software-Updates befinden sich seit Ende März im Betatest. „Das neue Pride Celebration-Zifferblatt und das iPhone-Hintergrundbild werden nächste Woche verfügbar sein und erfordern watchOS 9.5 und iOS 16.5“, sagte Apple. Zusätzlich zu…
Die Fähigkeiten des Apple-Headsets sollen die von Konkurrenzgeräten „weit übertreffen“
Das Wall Street Journal hat am Freitag dargelegt, was man von Apples lange gemunkelter AR/erwarten kann. VR-Headset-Projekt, das mehrere Details bestätigt, die zuvor von Mark Gurman von Bloomberg und Wayne Ma von The Information berichtet wurden. Apple-Headset-Modell von Designer Ian Zelbo Der Bericht weist darauf hin, dass Apple plant, das Headset im Juni auf der WWDC vorzustellen, und sagt, dass viele Sitzungen auf der Konferenz im Zusammenhang stehen werden mit…
Das müssen Sie vielleicht bald nicht sagen „Hey Siri“ mehr
Apple arbeitet an einer umfassenden Änderung von Siri, die von der Auslösephrase „Hey Siri“ abweicht, die derzeit erforderlich ist, um den virtuellen Assistenten freihändig aufzurufen, so Mark Gurman von Bloomberg. In einer aktuellen Ausgabe seines „Power On“-Newsletters sagte Gurman, dass Apple daran arbeite, Siri in die Lage zu versetzen, Befehle zu verstehen und darauf zu reagieren, ohne „Hey Siri“ als Zeichen verwenden zu müssen.
Es wird gemunkelt, dass das iPhone 15 Pro eine enorme Preiserhöhung erleben wird
Jüngsten Berichten zufolge sollen die iPhone 15 Pro-Modelle bei ihrer Markteinführung später in diesem Jahr mit erheblichen Preiserhöhungen rechnen. Einem Gerücht aus einer unbestätigten Quelle auf Weibo zufolge plant Apple, den Preis der diesjährigen iPhone 15 Pro-Modelle zu erhöhen, um den Abstand zum iPhone 15 Plus zu vergrößern. Das iPhone 14 Pro und das iPhone 14 Pro Max beginnen bei 999 US-Dollar und 1.099 US-Dollar, was bedeutet, dass…
Wann bringt Apple neue iPad Pro-Modelle auf den Markt?
Das ist nun über sechs Monate her Apple hat die aktuellen iPad Pros auf den Markt gebracht und es wird gemunkelt, dass es für die nächste Generation ein umfangreiches Update geben wird. Wann genau sollen die neuen Modelle auf den Markt kommen? Die aktuellen 11-und 12,9-Zoll-iPad-Pro-Modelle wurden im Oktober 2022 veröffentlicht und verfügen über den M2-Chip, Apple Pencil Hover, Smart HDR 4, Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.3 – eine weitere kleine Aktualisierung wie die…
Größere 6,3-Zoll-und 6,9-Zoll-Displays exklusiv für iPhone 16 Pro und Pro Max
Apple plant die Einführung größerer 6,3-und 6,9-Zoll-Displays für das iPhone 16 Pro und Pro Max im Jahr 2024, aber die Änderung der Bildschirmgröße wird auf die Pro-Modelle beschränkt sein. Die Standardmodelle des iPhone 16 werden voraussichtlich über die gleichen Displaygrößen von 6,1 und 6,7 Zoll verfügen, die Apple in den letzten Jahren verwendet hat. Die Informationen stammen vom Display-Analysten Ross Young, der oft genaue Angaben macht…