In einer unerwarteten Wendung der Ereignisse schloss Samsung Electronics einen Vertrag mit LG Display über den Kauf einiger seiner W-OLED-TV-Panels ab. Samsung wird im ersten Jahr satte 2 Millionen Panels von LG Display benötigen, und dann wird diese Zahl voraussichtlich nur noch steigen. Und wie erwartet wird dieser Deal beiden Seiten helfen.
Tatsächlich könnte LG Display einem neuen Bericht zufolge im nächsten Jahr dank Samsung Electronics endlich einen Gewinn erwirtschaften. LG Display musste in den letzten Monaten Betriebsverluste hinnehmen, da das Unternehmen seine OLED-Fabrik deutlich unter Volllast betrieb.
Samsung wird im ersten Jahr 2 Millionen OLED-Panels kaufen, im nächsten Jahr 3 Millionen und im dritten Jahr 5 Millionen. Marktanalyst Kim Dong-won von KB Investment and Securities sagt: „Der Deal würde als Katalysator für LG dienen, um die Betriebsrate seiner OLED-Produktionslinie zu erhöhen.“ (über The Investor)
Angeblich könnte LG Display einen Betriebsgewinn verbuchen von 83,2 Milliarden Won (62,1 Millionen US-Dollar) im Jahr 2024. Ob dies Samsung Display schaden wird oder nicht, bleibt abzuwarten. LG Display könnte Samsung DX mit 77-Zoll-, 83-Zoll-sowie 55-Zoll-und 65-Zoll-Panels beliefern. Dies könnte sich negativ auf die Auslieferungszahlen von Samsung Display auswirken.
Andererseits ist der Grund, warum Samsung Electronics einen Deal mit LG abgeschlossen hat, das Samsung Display Ich konnte mit der Nachfrage nicht Schritt halten, daher werden sich die beiden Display-Abteilungen vielleicht nicht so sehr gegenseitig auf die Füße treten. LG Display könnte einen großen Gewinn erzielen, ohne dabei Samsung Display zu schaden.