Apple Music hat als Erweiterung seiner Kurationsbemühungen auf Live-Shows neue Funktionen zur Konzerterkennung auf Apple Music und Apple Maps hinzugefügt. Die neuen Funktionen bieten Benutzern neue Möglichkeiten, nicht nur Live-Musik auf ihren Geräten zu hören, sondern auch Veranstaltungsorte zu finden, an denen sie mit ihren Lieblingskünstlern in Kontakt treten können.
Kürzlich stellte Music Live zum Auftakt einen Auftritt von Ed Sheeran vor die Saison der Live-Auftritte der größten Stars der Musikindustrie aus der ganzen Welt.
Apple Music unterstützt das Konzerterkennungsmodul von Shazam, um Live-Events und mehr zu finden
Letzten Frühling wurde in Shazam ein Konzerterkennungsmodul hinzugefügt, um Konzertinformationen von Bandsintown, der weltbekannten Veranstaltungsempfehlungs-und Künstlererkennungsplattform, zu nutzen. Jetzt wird diese Funktion auf Apple Music und Maps ausgeweitet.
Hier sind alle neuen Konzerterkennungsfunktionen, die heute auf Music und Maps verfügbar sind:
40 neue Guides in Apple Maps, kuratiert von Apple Music-Redakteuren , um die besten Veranstaltungsorte zum Hören und Genießen von Live-Musik in den führenden Kulturzentren der Welt anzuzeigen. Zu den ausgewählten ausgewählten Städten gehören derzeit Chicago, Detroit, Los Angeles, Nashville, New York City und San Francisco in den USA, Mexiko-Stadt in Lateinamerika, Berlin, London, Paris und Wien in Europa sowie Tokio, Melbourne und Sydney im asiatisch-pazifischen Raum.
Die neuen Guides zum Durchsuchen der bevorstehenden Shows der Veranstaltungsorte direkt aus Maps über das Konzerterkennungsmodul von Shazam. Apple Music hat einen neuen Bereich mit Setlisten hinzugefügt, um eine Auswahl wichtiger Tourneen hervorzuheben, Setlisten anzuhören und Informationen zu den Produktionen zu lesen. *Weltweit verfügbar Mit dem Shazam-Konzerterkennungsmodul können Musiknutzer auch nach bevorstehenden Auftritten von Künstlern in ihrer Nähe suchen.
Fans müssen ihre Apple Music-und Maps-Apps über den App Store aktualisieren, um Live-Musik genießen zu können.
Weiterlesen: