Nur ein paar Wochen vor der WWDC scheint es, dass Apple weiterhin heimlich Marken im Zusammenhang mit seinem angeblichen AR/VR-Headset anmeldet.
Shell-Unternehmen mit Sitz in Delaware „ „Deep Dive LLC“ reichte eine Markenanmeldung für „xrProOS“ ein, stilisiert in Apples SF Pro-Schriftart Laut Online-Aufzeichnungen am 18. Mai in Argentinien, der Türkei und auf den Philippinen. Dasselbe Unternehmen hat Anfang dieses Monats in Neuseeland eine „xrOS“-Marke für SF Pro angemeldet, und es ist sehr wahrscheinlich, dass Apple hinter beiden Anmeldungen steht, da das Unternehmen frühzeitig Schritte unternimmt, um sein geistiges Eigentum im Zusammenhang mit Headsets zu schützen.
Deep Dive LLC hat am 18. Mai auch xrProOS in Australien, Neuseeland und Großbritannien beantragt, jedoch ohne SF Pro-Design. Den Unterlagen zufolge hat das Unternehmen die Marke erstmals am 27. April in Jamaika angemeldet. Jamaika ist häufig der Ort, an dem Apple zum ersten Mal Marken für zukünftige Produkte anmeldet, da das Land über keine durchsuchbare Online-Markendatenbank verfügt, die dem Unternehmen hilft, die Geheimhaltung zu wahren.
xrProOS-Bild in der argentinischen Marke enthalten Anwendung
Dies ist das erste Mal, dass der Name xrProOS gemeldet wird, und es ist unklar, wie Apple den Namen verwenden will, wenn überhaupt. Mark Gurman von Bloomberg sagte, dass Apples Headset-Betriebssystem den Namen xrOS erhalten wird, es bleibt also abzuwarten, wie der Name xrProOS in Apples Pläne passen könnte. Gurman hat „Reality Pro“ als möglichen Namen für Apples Headset vorgeschlagen, und xrProOS würde das „Pro“-Branding widerspiegeln, wenn es in irgendeiner Weise verwendet wird. Es ist auch sehr gut möglich, dass Apple hier einfach alle Grundlagen abdeckt und derzeit keine Pläne hat, xrProOS zu verwenden.
Andere zuvor gemeldete Markenanmeldungen mit potenziellem Zusammenhang mit Apples Headset sind Reality One, Reality Processor, Optica und Deep Screen, aber es ist unklar, ob einer dieser Namen tatsächlich verwendet wird. Einige der Anträge wurden von einer separaten Briefkastenfirma namens „Immersive Health Solutions LLC“ eingereicht.
Apple wird das AR/VR-Headset und zugehörige Entwicklertools voraussichtlich während seiner WWDC-Keynote am 5. Juni vorstellen wird voraussichtlich später in diesem Jahr der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Gerät soll eine Mischung aus Virtual-Reality-und Augmented-Reality-Funktionen bieten, die per Hand-und Eye-Tracking gesteuert werden können. Der Preis des Headsets wird in den USA auf etwa 3.000 US-Dollar geschätzt und es wird Berichten zufolge über einen externen Akku verfügen.