Apples kommende iPhone 15-Reihe unterstützt 15-W-Schnellladen mit Ladegeräten, die nicht MagSafe-zertifiziert sind. Dies bedeutet, dass Verbraucher drahtlose Ladegeräte von Drittanbietern verwenden können, ohne auf die Stromversorgung verzichten zu müssen.
Apple verzichtet auf „vergleichbare“ Adapteranforderungen für das Schnellladen des iPhone 15
Seit ihrer Einführung mit der iPhone 12-Reihe ermöglicht die MagSafe-Technologie von Apple kabelloses Laden mit bis zu 15 W. Die Kompatibilität von MagSafe mit Qi-Ladegeräten wurde jedoch auf eine maximale Leistungsabgabe von 7,5 W beschränkt.
Um die Vorteile des Schnellladens nutzen zu können, müssen Apple-Benutzer das Netzteil des Unternehmens oder einen USB-C eines Drittanbieters verwenden Netzteil, das USB Power Delivery (USB-PD) unterstützt. Durch diese Bestimmung werden die Möglichkeiten der Benutzer zum Schnellladen eingeschränkt.
Ein neues Gerücht deutet darauf hin, dass Apple möglicherweise seine Anforderung nach zugelassenen „vergleichbaren“ Adaptern für das 15-W-Schnellladen aufgibt. Leaker „yeux1122“ behauptet, dass die kommende iPhone 15-Serie wird in der Lage sein, kabelloses Schnellladen mit 15 W durchzuführen, unabhängig davon, ob das Ladegerät von Apple zertifiziert ist oder nicht.
Wenn sich das Gerücht bewahrheitet, könnte diese Änderung der Ladepolitik von Apple durch die Entwicklung des Qi2-Standards beeinflusst werden. Im Januar wurde bekannt, dass Apple seine MagSafe-Spezifikationen als Grundlage für den aktualisierten Standard für kabelloses Laden, der vom Wireless Power Consortium entwickelt wird, weitergegeben hatte.
Mit der möglichen Abschaffung der Anforderung zugelassener Adapter könnte Apple damit einverstanden sein das breitere Qi2-Ökosystem, sodass Benutzer den Komfort des 15-W-Schnellladens mit einer größeren Auswahl an Ladegeräten erleben können. Darüber hinaus wird ein potenzieller Game-Changer für iPhone-Nutzer im Hinblick auf die kabellosen Ladefunktionen hervorgehoben. Durch den Wegfall zugelassener kabelloser Ladegeräte könnte Apple seinen Kunden mehr Flexibilität und Optionen beim Schnellladen ihrer Geräte bieten.
In entsprechenden Nachrichten wird allgemein angenommen, dass dies bei der diesjährigen iPhone 15-Reihe der Fall sein wird verfügen über USB-C-Konnektivität. Ming-Chi Kuo, Analyst bei TF Securities, hat behauptet, dass der Technologieriese aus Cupertino das Schnellladen über USB-C mit MFi-zertifizierten Kabeln und Netzteilen einschränken wird. Dies bedeutet, dass das Schnellladen mit USB-C optimiert wird, um schnelles Laden nur mit zertifizierten Kabeln in der gesamten iPhone 15-Serie zu unterstützen.
Anschließend droht die Europäische Union damit, den iPhone-Verkauf in der EU zu blockieren um sicherzustellen, dass Apple keine Einschränkungen bei den USB-C-Lade-und Datenübertragungsraten für die iPhone 15-Modelle vorsieht.