Platinium Group, der führende Ticketanbieter für Grand-Prix-Veranstaltungen, hat sich mit einem NFT-Marktplatz, Elemint, zusammengetan; und ein Web3-Unternehmen, Bary, veröffentlichen ein neues NFT-Ticketsystem auf Polygon, das dieses Wochenende beim Formel-1-Event in Monaco erstmals vorgestellt wurde.

Tickets für den Großen Preis von Monaco, der noch läuft und am Freitag beginnt, 26. Mai werden auf Polygon geprägt, der Ethereum-Sidechain, die schnelle Verarbeitungsgeschwindigkeiten und hohen Durchsatz ermöglicht.

Urvit Goel, Leiter der globalen Geschäftsentwicklung bei Polygon Labs, betonte, dass die Nutzung der robusten Sicherheit von Ethereum und der fälschungssicheren Einzigartigkeit von NFTs durch die Plattform die Ticketauthentizität verbessert, die Wahrscheinlichkeit von Fälschungen verringert und den Fans ein digitales Andenken gibt kann für immer behalten.

Die Ticketing-Plattform kombiniert das robuste Sicherheit von Ethereum mit der fälschungssicheren Einzigartigkeit von NFTs, um die Authentizität von Tickets zu verbessern und Fälschungen zu verhindern und gleichzeitig den Fans dauerhafte digitale Erinnerungsstücke zu bieten.

Polygon Rally

Als Antwort auf Aufgrund dieses Deals erholten sich die MATIC-Preise am 26. Mai und stiegen auf bis zu 0,97 US-Dollar. Auch wenn die Preise seitdem zurückgegangen sind, bleibt die Aufwärtsdynamik bestehen und der Token scheint die Talsohle erreicht zu haben.

Ob dieses Ereignis in den kommenden Sitzungen weitere Gewinne auslösen wird, bleibt abzuwarten. Der Anstieg, der MATIC am 26. Mai über die wichtigen Widerstandsniveaus gehoben hat, könnte jedoch die Grundlage für eine weitere Rallye in der Zukunft sein.

Derzeit liegt MATIC um 40 % unter den Höchstständen vom Februar 2023 und bleibt unter Druck, da er andere Vermögenswerte hinter sich lässt , einschließlich BTC.

MATIC-Preis 28. Mai | Quelle: MATICUSDT auf Binance, TradingView

Neben der Preisaktion auch die Veröffentlichung des neuen Ticketings Plattform auf Polygon ist, wenn NFTs nach einem besorgniserregenden Rückgang im Jahr 2022 neue Verwendungsmöglichkeiten finden.

Bertrand Labays, Chief Operating Officer der Platinum Group, sagte, die Integration von Blockchain in ihre Abläufe sei „unerlässlich“ und NFTs würden eine Rolle spielen eine Rolle im Sport.

NFTs steigende Beliebtheit

Letztes Jahr gingen die NFT-Handelsvolumina zurück, nachdem die Vermögenspreise stark zurückgegangen waren. Während sich MATIC im ersten Quartal 2023 erholte, waren die Zuwächse im zweiten Quartal 2023 nicht stark. Die Plattform positioniert sich jedoch als Anlaufstelle für das Prägen von NFTs.

Insbesondere finden Benutzer Polygons niedrige Gebühren und hohe Skalierbarkeit von Vorteil. Darüber hinaus bedeutet die EVM-Kompatibilität von Polygon, dass Emittenten ihre Vermögenswerte auf Ethereum übertragen können.

Dennoch bleibt abzuwarten, ob die jüngste Ankündigung von Platinum mehr Interesse auf sich ziehen wird.

Kürzlich auch die Formel 1 hat sich mit Tezos, einer sich selbst ändernden Layer-1-Blockchain, zusammengetan, um ein neues NFT-Ticketsystem auf den Markt zu bringen. Bei dieser Vereinbarung könnten Formel-1-Fans problemlos Tickets kaufen, die als NFTs existieren und dauerhaft auf dem Polygon-und Ethereum-Konkurrenten gespeichert sind.

Darüber hinaus hat sich die NFL Players Association (NFLPA) mit Chiliz zusammengetan, um ein neues zu schaffen NFT-Ticketing-Plattform auf Socios.com für NFL-Fans zum Kauf von Tickets.

-Ausgewähltes Bild von Canva, Diagramm von TradingView

Categories: IT Info