Es wurde enthüllt, dass der Battle Pass von Diablo IV neben dem Preis von 70 US-Dollar und dem In-Game-Store auch drei Stufen im Battle Pass bietet – ein umfassender Beweis dafür, dass in der Spielebranche im Jahr 2023 alles falsch läuft.

Diablo IV Battle Pass

Die Informationen rund um den Diablo IV Battle Pass wurden geteilt von Wowhead und soll über drei Stufen verfügen. Die erste Stufe ist wie bei den meisten Battle Passes die kostenlose Stufe, die es Ihnen ermöglicht, beim Spielen ein paar kostenlose Gegenstände freizuschalten, aber wie bei den meisten anderen Battle Passes müssen Sie wahrscheinlich Ihre Seele verkaufen und ständig spielen, um Fortschritte zu machen. Die zweite Stufe ist der Premium Battle Pass zum Preis von 10 $ mit 63 zusätzlichen Stufen zusätzlich zu den 27 kostenlosen Stufen. Im Premium-Battle-Pass können Benutzer außerdem zwei vollständige Sätze kosmetischer Rüstungen pro Klasse, Premium-Währung, Reittiere und klassische Reittierrüstungen erhalten. Weiter geht es mit der dritten Stufe, dem Accelerated Battle Pass für satte 25 $. Für zusätzliche 15 US-Dollar zusätzlich zur Premium-Stufe erhalten Sie 20 Battle Pass-Stufensprünge und ein zusätzliches Kosmetikprodukt, bei dem es sich praktisch um eine Gewinnbeteiligung handelt.

Modernes Gaming ist ein Witz

Spiele, die 70 $ kosten und dann auch noch versuchen, mit Mikrotransaktionen und diesen dummen Battle Passes noch mehr Geld aus dir herauszupressen, sind mit modernem Gaming völlig falsch. Ich verstehe die Mentalität nicht, die dahintersteckt, jede Saison zusätzlich 25 US-Dollar zusätzlich zu zahlen, nur um ein paar zusätzliche Kosmetikartikel zu bekommen, nachdem man überhaupt 70 US-Dollar für das Spiel ausgegeben hat. Wenn man so viel Geld für ein Spiel ausgibt, erwarte ich, dass man durch einfaches Spielen alles freischalten kann und nicht noch mehr Geld ausgeben muss. Ich weiß, dass es eine Entscheidung ist, die die Leute treffen, und in gewisser Weise hilft es Entwicklern, das Budget für die Bereitstellung von mehr Inhalten zu bekommen, aber das hält mich nicht davon ab, das System zu hassen.

Categories: IT Info