Das iPhone 15 Pro Max wird offenbar keinen neuen Hauptkamerasensor oder Display bekommen. Das Gerät soll die gleiche Hauptkamera und das gleiche Display wie sein Vorgänger, das iPhone 14 Pro Max, behalten.

Das iPhone 15 Pro Max wird keinen neuen Hauptkamerasensor enthalten

Diese Informationen stammen von Revegnus, einem Tippgeber. Genauer gesagt wird das iPhone 15 Pro Max über eine 48-Megapixel-Hauptkamera (Sonys IMX803-Sensor) und ein M12-Panel verfügen.

Darüber hinaus sagte der Tippgeber, dass das Apple A17 Bionic dies tun wird Treiben Sie das Telefon an, bei dem es sich um den kommenden 3-nm-Prozessor von Apple handelt. Darüber hinaus bestätigte er, dass das Gerät über 8 GB LPDDR5-RAM verfügen wird.

Es ist nicht gerade ein Geheimnis, dass Apple nicht immer auf die neuesten verfügbaren Komponenten setzt. Dies ist beim RAM in diesem Telefon der Fall. LPDDR5X-RAM ist schon seit einiger Zeit erhältlich und wird bereits von nahezu jedem Mainstream-Android-Flaggschiff verwendet. Beim kommenden Flaggschiff von Apple wird dies jedoch nicht der Fall sein.

Es ist jedoch nicht gerade überraschend, dass Apple bei der gleichen Hauptkamera und dem gleichen Display bleibt. Das Unternehmen neigt nicht dazu, solche Komponenten häufig auszutauschen, also … da haben Sie es.

Wir erwarten jedoch Verbesserungen in der Kameraabteilung. Die Android-Flaggschiffe haben in puncto Kameras einiges zu bieten, also muss Apple in diesem Jahr nachlegen.

Das Gerät wird endlich eine Periskopkamera bekommen

Das ist sie Erwähnenswert ist, dass Apple plant, eine Periskopkamera in das iPhone 15 Pro Max einzubauen. Das reguläre „Pro“-Modell wird es nicht bekommen (bis nächstes Jahr), aber das Pro Max schon. Das wird das erste Mal sein, dass Apple eine Periskopkamera in einem seiner Smartphones anbietet.

Die gesamte iPhone 15-Serie wird zum ersten Mal überhaupt über Typ-C-USB-Anschlüsse verfügen. Alle Telefone werden dieses Mal auch über ein Dynamic Island verfügen, auch die Nicht-Pro-Modelle.

Categories: IT Info