Google ändert die Art und Weise, wie Benutzerkonten Kontakte mit Android-Telefonen synchronisieren. Die Endergebnisse könnten einige Benutzer verwirren, es sei denn, sie wissen, womit sie es zu tun haben und sind sich dieser Änderung bewusst. Ihre Kontaktlisten sind möglicherweise leer, aber zum Glück handelt es sich nicht um eine so drastische Änderung oder ein so drastisches Problem, wie es scheint.

Bis zur neuesten Version der Google Play-Dienste (v23.20) blieben in einem Google-Konto gespeicherte und mit einem Android-Telefon synchronisierte Kontakte auch nach dem Benutzer auf dem Telefon gespeichert Sie haben die Kontaktsynchronisierung in der Google-Kontooption auf ihrem Android-Gerät deaktiviert. Mit anderen Worten: Wenn ein Benutzer seine Kontakte in seinem Google-Konto gespeichert hätte, könnte er die Kontaktsynchronisierung auf seinem Android-Telefon aktivieren, warten, bis die Kontakte mit dem Gerät synchronisiert werden, dann die Synchronisierung deaktivieren und die Kontakte würden weiterhin auf Ihrem Gerät angezeigt Gerät.

Diese neue Version der Google Play-Dienste ändert jedoch die Synchronisierungsmethode dahingehend, dass Kontakte vom Android-Telefon verschwinden, sobald die Kontaktsynchronisierung auf dem Telefon deaktiviert wird. Auf dem Google-Konto gespeicherte Kontakte werden jedoch nicht gelöscht oder in irgendeiner Weise verändert.

Kontakte werden nicht dauerhaft gelöscht

Das Verschwinden ihrer Kontakte von ihren Telefonen könnte möglicherweise Verwirrung stiften und einige Benutzer zu der Annahme verleiten, dass sie ihre Kontaktliste dauerhaft verloren haben. Glücklicherweise sollten Kontakte immer noch in ihrem Google-Konto vorhanden sein (sofern sie dort ursprünglich gespeichert wurden), und durch erneutes Aktivieren der Kontaktsynchronisierungsoption werden die Kontakte wieder ihren Android-Geräten hinzugefügt.

Kurz gesagt: Wenn Sie Ihre Kontakte künftig in Ihrem Google-Konto speichern, führt die Deaktivierung der Kontaktsynchronisierung in den Google-Kontoeinstellungen auf Ihrem Android-Gerät dazu, dass diese Kontakte von Ihrem Telefon verschwinden. Durch erneutes Aktivieren der Kontaktsynchronisierung werden sie jedoch wieder angezeigt.

Theoretisch sollte diese Änderung der Google Play-Dienste auch für Benutzer von Galaxy-Smartphones und-Tablets gelten. Samsung-Kunden können ihre Telefonkontakte zur sicheren Aufbewahrung mit ihren Samsung-Konten synchronisieren. Sofern Kontakte jedoch nicht auf dem Telefon oder der SIM-Karte gespeichert sind, führt die Deaktivierung der Kontaktsynchronisierung mit dem Google-Konto immer noch dazu, dass die im Google-Konto gespeicherten Kontakte vom Telefon verschwinden, bis die Option zur Kontaktsynchronisierung wieder aktiviert wird. Und das unabhängig davon, ob die Kontaktsynchronisierung des Samsung-Kontos EIN-oder AUSGESCHALTET ist.

Wenn Sie sicherstellen möchten, dass die Kontaktsynchronisierung in Ihrem mit Ihrem Galaxy-Telefon verbundenen Google-Konto aktiviert ist, öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf dem Gerät, gehen Sie zu „Konten und Sicherung“, tippen Sie auf „Konten verwalten“ Wählen Sie Ihr Google-Konto aus, gehen Sie dann zu „Konto synchronisieren“ und stellen Sie sicher, dass der Schalter „Kontakte“ auf „EIN“ steht.

Categories: IT Info