Ich habe keine Glocke gehört…
Jedes Kampfspiel-Franchise schuldet Street Fighter eine unbezahlbare Schuld.
Oh, klar, Street Fighter war nicht der erste Schläger den Block, und wir können unseren Hut vor Vorreitern wie Karate Champ von Technos und Yie Are Kung Fu von Irem ziehen, die Pionierarbeit in diesem Genre geleistet haben. Aber unbestreitbar war es die Einführung von Capcoms Street Fighter II im Jahr 1991, die den Eins-gegen-Eins-Kämpfer auf globaler Ebene wirklich populär machte, das kompetitive Gaming neu erfand, Millionen von Verkäufen im Spielhallen-und Heimmarkt einbrachte und sich als einer von ihnen etablierte Die besten Franchise-Unternehmen der Geschichte.
Street Fighter II hat den Entwurf geschrieben, dem jedes Franchise-Unternehmen folgen würde, das darauf bedacht ist, Fäuste und Füße zu erheben. Und während eine Handvoll dieser hervorragenden Kämpfer auf eigene Faust erstaunliche Erfolge erzielen würden – sie bauen Gemeinschaften auf, zerstören die Popkultur und streichen viel Geld ein –, zollen sie letztendlich alle dem König ihre Ehrerbietung. Wenn Street Fighter den Thron hat, kann man ihn nicht an sich reißen.
Im Jahr 2016 ging jedoch etwas völlig schief. In diesem Jahr veröffentlichte Capcom Street Fighter V, was zu einem der schlechtesten Starts in der Unternehmensgeschichte führte. Als Kämpfer war SFV solide, aber der Start war eine Katastrophe. Capcom lieferte einen uninspirierenden, abgenutzten Titel ab, dem es an rudimentären Funktionen, fehlenden Markenaspekten und einer miserablen Benutzeroberfläche mangelte. und abscheulicher Netcode. Schlimmer noch, dem Titel mangelte es an Charme und Persönlichkeit. Es war nicht so, dass Street Fighter V schrecklich war, es war… leer. Fade. Ein Avatar, der einen bekannten Namen trägt, aber von einer Apathie erfüllt ist, die seine Welt kalt und seine Charaktere hohl erscheinen lässt.
Nach dieser bösartigen Veröffentlichung hat Capcom sich selbst neu bewertet. Beginnend mit „Monster Hunter Rise“ im Jahr 2017 brachte das Studio eine Reihe äußerst erfolgreicher Veröffentlichungen heraus, was zu der derzeit erfolgreichsten Periode in der Unternehmensgeschichte führte. Und diese Woche, sieben Jahre nach SFVs berüchtigtem Debüt, kehrt der verlorene Sohn zurück, entschlossen, Verbesserungen zu zeigen, sein Publikum zurückzugewinnen und eine erstklassige Fortsetzung abzuliefern, die nicht nur darauf abzielt, ihren Vorgänger zu übertreffen, sondern auch einen Anspruch zu erheben als einer der großartigsten Einträge in der jahrzehntelangen Geschichte der Serie.
Bild von Destructoid
Street Fighter 6 (PlayStation [PS5 im Test], PC , Xbox, Arcade)
Entwickler: Capcom
Herausgeber: Capcom
Veröffentlicht: 2. Juni 2023
UVP: 69,99 $
Capcom hat offen seine Absicht zum Ausdruck gebracht, Street Fighter 6 als eine Art „Wiedergutmachung“ für die Bedenken von Street Fighter V zu konzipieren und gleichzeitig eine neue Ära von Street Fighter V zu präsentieren Weiterentwicklung der legendären Serie. SF6 trägt die Merkmale dieser Entwicklung nicht nur in seinen Kernkampfsystemen, sondern in jedem Element seiner Präsentation. Dieser revitalisierte Ansatz umfasst eine grundlegende Neugestaltung der audiovisuellen Ästhetik sowie die Implementierung der gefeierten RE Engine, um den bisher funktionsreichsten Start eines Street Fighter-Titels zu präsentieren.
Während „Evolution“ der beabsichtigte Begriff gewesen sein könnte, ist „Poliert“ ein viel besseres Wort, um die Präzision zu beschreiben, mit der Capcom seine Fortsetzung angegangen ist. Das Team hat nicht nur dafür gesorgt, dass die Schlüsselelemente des Kampfes selbst den höchsten Erwartungen der Spieler entsprechen, sondern auch, dass alle kleineren, ebenso wichtigen Details berücksichtigt wurden. SF6 verfügt über ein besseres Rangsystem, attraktivere Menüs, unterhaltsame Nebenaktivitäten, verbesserte Online-Funktionen, Kampfschaden, coolere Vs. Bildschirme, Sportlichkeitsbelohnungen, segmentierte Downloads, verbesserte Spielerprofile und neue Trainingstools.
Ganz zu schweigen von den innovativen „modernen“ und „dynamischen“ Steuerungsschemata sowie der fantastischen Auswahl an überfälligen Fortsetzungen Barrierefreiheitsfunktionen. Und wir kratzen immer noch nur an der Oberfläche der hier gezeigten Qualität.
Willkommen bei der Punch Party
Für die Mehrheit der Kampfspielfans: „Fighting Ground“ und „Battle Hub“ sind da, wo es ist, vollgepackt mit einer Reihe bekannter Modi, darunter Online-und Offline-Vs., Teamkampf, Combo-Prüfungen, Trainingsmodus und Charakterhandbücher. Außerdem sind individuelle Arcade-Geschichten für unsere World Warriors enthalten, sowie der komische Extreme Battle, der chaotische Würfe mit einer Vielzahl von Modifikatoren ermöglicht.
In Fighting Ground lernen die Spieler sich am besten kennen mit dem 18-köpfigen Kader von Street Fighter 6, zu dem bekannte Gesichter wie Ken, Blanka und Ryu aus Streets gehören, gemischt mit Fanfavoriten wie einem (besonders unflätigen) Cammy und meinem eigenen Hauptkämpfer Juri. Während sich einige gegen das Konzept sträubten, mit „nur“ 18 Charakteren zu starten, sollte beachtet werden, dass SF6 einige der bisher besten Iterationen dieser Charaktere enthält. Ebenso hervorzuheben sind sieben Neuzugänge – alle sind äußerst einladend und viele von ihnen verfügen über Mechaniken, die für das Franchise völlig neu sind.
Es ist ein Beweis für die SF6-Liste, dass diese neuen Kämpfer bereits herzlich aufgenommen wurden von der Fangemeinde begrüßt. Marisa, Manon, Jamie und Co. haben vielleicht für den größten Hype gesorgt, den Newcomer jemals in der SF-Geschichte erhalten haben. Zum ersten Mal seit langer Zeit besteht nicht nur der Wunsch, mehrere Charaktere zu meistern, sondern es besteht auch fast eine Pattsituation, wenn es darum geht, mit den Debütantinnen zu experimentieren.
Ich hoffe, Ihnen gefällt JP. Du wirst viel von diesem Idioten online sehen.
Bild von Destructoid
Die Besetzung von Street Fighter 6 mit totenschlagenden Verbrechern wird durch den Trumpf der Fortsetzung zum Leben erweckt: ihre lebendige Ästhetik und voller Persönlichkeit. Mit seiner „Underground“-Atmosphäre fühlt sich SF6 elektrisierend an, strotzt nur so vor Charakter und Charisma und ist voller greller Farben und basslastiger Beats. Auch wenn die von Graffiti inspirierten Bilder und der Hip-Hop-Einschlag des Stücks vielleicht nicht jedermanns Geschmack sind, lässt sich nicht leugnen, dass SF6 mit dem Identitätsdefibrillator aufgerüttelt wurde, den SFV so dringend brauchte – versuchen Sie einfach, einige dieser Takte in den Hintergrundraps zu ignorieren. Woof.
Unsere World Warriors haben echte Präsenz und Charakter, bestärkt durch fantastische Models, beste Animationen der Serie und charismatische Spracharbeit. Street Fighter 6 strotzt nur so vor Persönlichkeit und sprüht nur so vor Dynamik. Sein aufregender Präsentationsstil, die hervorragend gestaltete Aufstellung, unzählige Spezialeffekte, großartige Charakterthemen und die Auswahl an farbenfrohen und lebendigen Arenen sind das pulsierende Herz des gesamten Titels.
Es fühlt sich ganzheitlich an. Es fühlt sich kräftig an. Es fühlt sich lebendig an.
Miss verrückt machen
Ironischerweise ist es überflüssig, zu viel Ihrer kostbaren Zeit damit zu verbringen, das tatsächliche Gameplay von Street Fighter 6 zu beschreiben, wenn man bedenkt, dass Capcom zuversichtlich ist, drei Betas eingestellt zu haben und eine Demo für die Spielerbasis. (Sie können meine Gedanken auch in früheren Artikeln lesen). Aber es versteht sich von selbst, dass Street Fighter 6, sobald die Glocke läutet, einen temperamentvollen, atemlosen Kampf bietet und im Vergleich zu seinen Vorgängern ein Minimum an Geschwindigkeit für mehr Wirkung einsetzt. Die RE Engine eignet sich überraschend gut für 2,5D-Kämpfe (ob beabsichtigt oder zufällig) und ermöglicht herausragende Animationen, flüssige Bewegungen und umwerfende Effekte.
Das Rückgrat von Street Fighter 6 ist der Antrieb System, das die gepanzerten Drive Impact-, dramatischen Drive Parry-und hinterhältigen Drive Rush-Fähigkeiten sowie eine Reihe von Overdrive-Moves ermöglicht. Durch die Verwaltung dieser Anzeige bestimmt der Spieler den Verlauf des Kampfes und stellt sicher, dass er über die Ressourcen verfügt, um in einer vorteilhaften Position zu bleiben, und gleichzeitig bereit ist, zu viel auszugeben, wenn der Sieg in Sicht ist.
Der Schlüssel Der Vorteil von Drive besteht darin, dass es Möglichkeiten zur Kreativität bietet. Während SFV unter einem Gefängnis optimaler Kombos litt – bei denen im Wesentlichen 90 % der Spieler auf genau die gleiche Weise kämpften –, erzwingt Street Fighter 6 eine augenblickliche Anpassung, die ausschließlich auf den gegebenen Ressourcen der beiden Kämpfer zu einem bestimmten Zeitpunkt basiert. Durch die Drive-Fähigkeiten werden wir in den kommenden Jahren vielfältigere Combo-Routen, unterschiedliche Spielstile und Charakterentwicklungen sehen. Dies an sich stellt Street Fighter 6 in Bezug auf sein metaveränderndes Potenzial gegenüber anderen Iterationen in den Vordergrund.
Und ja, ich weiß, dass Drive Impact im Moment zu mächtig erscheint… Geben Sie ihm Zeit. Wir werden uns anpassen.
Bild von Destructoid
Die Ballade von Bosch
Im Wesentlichen eine Mischung aus Street Fighter und Segas Yakuza. Bei „World Tour“ erstellt der Spieler einen benutzerdefinierten Avatar (eine Funktion). das hat bereits dazu geführt, dass eine Abscheulichkeit gottloser Kreaturen die Lobbys bevölkert), bevor sie durch die Stadtlandschaften trödeln und Nebenquests abschließen, während sie sich auf einer lose definierten „Suche nach Stärke“ in eine Reihe zufälliger Grollen hineinstürzen. Während Sie diesen Modus durchlaufen, verbindet sich Ihr Charakter mit jedem der World Warriors und lernt neue Techniken, mit denen er ein maßgeschneidertes Moveset erstellen kann. Wollten Sie schon immer Hadoken, Flash Kick, Yoga Teleport UND Screw Piledriver haben? Nun, habe ich den Charakter für dich, Kleiner?
Während World Tour den Spielern dabei hilft, sich mit den Grundlagen von Street Fighter vertraut zu machen, ist es letztlich ein glanzloses Erlebnis. Das Problem liegt in der Erzählung und ihrer Beziehung zum Modus selbst. Die zentrale Geschichte ist eine schlecht geschriebene Angelegenheit, die sich schweißtreibend verdreht, um den Spieler auf eine Fülle meist unaufregender Missionen zu schicken, von denen sich Ihr Held oft wie ein Botengänger fühlt. Wollen Sie im wahrsten Sinne des Wortes, dass ich ein Poster für Sie lese?
Um es klarzustellen: World Tour ist kein NetherRealm-artiger „Cinematic Story Mode“. Tatsächlich wird der Spieler bei der Begegnung mit jedem Weltkrieger mit einer großartigen Einführungszwischensequenz verwöhnt, bevor sich besagter Charakter dazu entschließt, einfach an einer Stelle zu stehen und Textnachrichten für den Rest der Geschichte zu verteilen. Keiner der World Warriors interagiert im Laufe der Geschichte miteinander, sie existieren im Allgemeinen nur, um neue Moves anzubieten, dir in Sparringssitzungen in den Arsch zu treten und deine Gaben passiv-aggressiv anzunehmen.
Cammy tat dies nicht Ich möchte die Rom-Com-DVD.
BUENO!! BUENO!! BUENO!!
Always the Son (Son)
World Tour konzentriert sich auf die Abenteuer Ihres stimmlosen Protagonisten und jedermanns beliebtesten neuen Figur, Bosch – eine Geschichte von gestohlenen Bushaltestellen, einer kastrierten Mad Gear Gang und dergleichen von narrativen High-Stakes, in denen Bosch entführt wird und Luke Ihnen als Antwort sagt: „Gehen Sie nach Jamaika und bringen Sie mir ein Andenken zurück.“ Erinnern Sie sich an SFV, als Alex dachte, Dhalsim – DHALSIM – sei ein Autodieb? Nun, auch hier gilt das nicht-sequiturale Schreiben. Nur der herrlich abscheuliche JP scheint durch, der mühelos in die Rolle des verabscheuungswürdigsten Bösewichts der Serie seit M. Bison schlüpft.
Außerdem … Juri scheint wirklich verdammt deprimiert zu sein. Wenn sie einen Kaffee und eine Fußmassage möchte, bin ich für sie da.
Während World Tour nicht das „Street Fighter-Rollenspiel“ ist, auf das manche vielleicht gehofft haben, ist es nicht ohne Charme und repräsentiert nur einen davon Bestandteil des Pakets toller außerschulischer Aktivitäten. Der Arcade-Modus schaltet wunderschöne Kunstwerke und unterhaltsame Bonusstufen frei; die Combo-Prüfungen sind anspruchsvoll; Der Avatar-Builder ist mit seinem Frankenstein-Potenzial urkomisch und das Game Center ist vollgepackt mit wechselnden Capcom-Klassikern, darunter Gems Magic Sword, Final Fight, Super Street Fighter II Turbo, Son Son und andere.
Hey , Super Puzzle Fighter II Turbo ist da. Das ist allein den Eintrittspreis wert.
Bild von Destructoid
Wie diejenigen, die die Beta gespielt haben, bestätigen können, sind die Ladezeiten blitzschnell und der Rollback-Netcode ist hervorragend und bietet das härteste Online-Spiel in der Geschichte von Street Fighter. Zum Testbericht (PS5) kann ich berichten, dass SF6 im Performance-Modus eine konstante, zuverlässige Bildrate bietet, allerdings auf Kosten einer gewissen Schärfe bei den Charaktermodellen. Es sollte beachtet werden, dass es bei der Aktivierung der Funktion „Eingabeverzögerungsreduzierung“ zu Bildschirmrissen auf meinem Display kam, dies kann jedoch je nach Monitor variieren.
Battle Hub repräsentiert den eher sozialen Charakter des Mehrspielermodus von SF6 Teil, der als optionales Tor zu Online-Spielen angeboten wird. Persönlich liebe ich es mit seinen urkomisch abgefahrenen Avatar-Kämpfen, den peinlichen Emotionen und der furchteinflößenden Schurkengalerie maßgeschneiderter Monstrositäten. Es ist ein toller Treffpunkt, wenn man keine Freunde wie mich hat… (außer natürlich meiner Freundin Juri).
Sie möchten wahrscheinlich, dass ich mich mit dem unvermeidlichen Problem der Monetarisierung befasse, also machen wir es.
Street Fighter 6 folgt einem saisonalen DLC-Muster, wobei die erste Staffel mit Charakteren nach der Veröffentlichung bereits angekündigt wurde. Darüber hinaus wird Capcom für SF6 ein „Battle Pass“-Format („Fighter’s Pass“) mit kostenlosen und Premium-Tracks einführen, die Belohnungen für Spieler bieten. Kostüme, Farben, Avatar-Ausrüstung und andere Gegenstände können über „Fighter Coins“ (echte Währung) und „Drive Tickets“ (im Spiel verdient) erworben werden. Jeder Charakter verfügt derzeit über ein alternatives Kostüm, das durch das Spielen von World Tour freigeschaltet werden kann.
Die Einzelheiten zu all dem werden voraussichtlich in naher Zukunft bekannt gegeben.
Bild von Destructoid
Du musst noch viel lernen, bevor du mich schlägst…
Während die Enttäuschung über die World Tour und die besorgniserregende Art der Monetarisierung den Titel belasten, kann nicht genug betont werden, dass Street Fighter 6 ein Erfolg ist großartiger Kämpfer. Street Fighter 6 ist ein Titel, der Exzellenz ausstrahlt, angefangen bei der großen Auswahl an Modi und Funktionen bis hin zu seiner aufregenden Besetzung, der neuen Mechanik, der soliden Leistung und der beeindruckenden Grafik. Es gab eine klare Verpflichtung des Teams, sowohl für die engagierte SF-Community als auch für neugierige Zuschauer einen durch und durch fesselnden Kämpfer zu liefern, und diese Verpflichtung wurde erfüllt, insbesondere für diejenigen, die ihre Kämpfer überaus ernst nehmen.
Kampfspiele sind immer eine harte Kritik. Jeder Spieler hat seine eigenen Erwartungen an das Aussehen, die Steuerung und den Ablauf eines bestimmten Beispiels, wobei unterschiedliche Designs unterschiedliche Spieler ansprechen. Deshalb haben wir eine so lebendige und energiegeladene Wettbewerbsszene mit so leidenschaftlichen Menschen. Ungeachtet dessen hat Capcom mit Street Fighter 6 erklärt, den Fokus von FGC wieder auf seinen Flaggschiff-Kampftitel zu richten … vielleicht den Flaggschiff-Kampftitel … und hat erfolgreich einen herausragenden Anwärter auf die kommende Generation von Kampfspielen geliefert. Street Fighter ist zurück auf seinem Thron.
Und wenn Sie es mit dem König zu tun haben, verpassen Sie es am besten nicht.
Auch wenn nicht alle Designentscheidungen und ehrgeizigen neuen Modi ins Schwarze treffen, Das Engagement von Capcom, einen ausgefeilten Kämpfer der Superlative zu produzieren, ist in dieser herausragenden Veröffentlichung deutlich zu erkennen. Ein überzeugendes Kader, aufregende Grafik, klare Leistung und spannende Mechaniken stellen sicher, dass diese prestigeträchtige Fortsetzung in den kommenden Jahren lokale, Online-und Wettbewerbsszenen prägen wird. Einfach ausgedrückt ist Street Fighter 6 einer der besten Einträge in der Geschichte der Serie.
[Diese Rezension basiert auf einer vom Herausgeber bereitgestellten Einzelhandelsversion des Spiels.]