In einem ziemlich überraschenden Schritt bestätigte Motorola diese Woche mit der Razr-Ankündigung, dass Verizon das neue Gerät nicht verkaufen wird. Das ist ziemlich überraschend, da Motorola und Verizon bereits vor der Einführung des ursprünglichen Droid im Jahr 2009 zusammengearbeitet haben. Und jedes einzelne Motorola-Gerät wurde auf Verizon eingeführt. Aber es scheint, dass die Zeit abgelaufen ist.
Das neue Razr+ wird jedoch auch bei anderen Mobilfunkanbietern erhältlich sein – wie AT&T und T-Mobile. Es wird auch weiterhin auf Verizon funktionieren, da es über die Bänder verfügt, um in seinem 5G-Netzwerk zu funktionieren, aber auf mmWave wird es verzichten. Motorola hat erwähnt, dass das Razr+ im C-Band-Spektrum funktioniert, sodass Sie weiterhin 5G UW von Verizon erhalten, jedoch nur bis zum C-Band. Das ist es, was die meisten Leute sowieso verwenden würden.
Aus diesem Grund verkauft Verizon das Razr+ möglicherweise nicht.
Motorola stellt nicht nur das Razr+ Sub-6 her, sondern auch überhaupt ein mmWave-Modell erstellen. Und genau das ist wahrscheinlich der Grund, warum Verizon Motorola dankte. Sie sehen, Verizon möchte nur Telefone verkaufen, die sein superschnelles 5G-UW-Netzwerk nutzen, das sowohl C-Band-als auch mmWave-Spektrum umfasst.
Allerdings sind mmWave-Antennen ziemlich teuer, wir haben die „mmWave-Steuer“ auf Telefonen gesehen zeitweise bis zu 150 $. Um den Preis des Telefons unter 999 US-Dollar zu halten, mussten sie auf mmWave verzichten. Allerdings ist es ziemlich überraschend, überhaupt kein mmWave-Modell zu erstellen. Google bietet in der Regel nur Sub-6 an, bietet aber auch ein mmWave-Modell an, das je nach Telefon 50 bis 100 US-Dollar mehr kostet. Und verkaufen es normalerweise nur bei Verizon. Es ist also ein überraschender Schritt von Motorola.
Es ist unwahrscheinlich, dass dies das Ende der Zusammenarbeit zwischen Motorola und Verizon bedeutet. Motorola möchte hier natürlich in der Nähe von Verizon bleiben, da sie der größte Mobilfunkanbieter in den USA sind.