Letztes Jahr brachte Motorola die dritte Generation seines faltbaren Telefons, das Motorola Razr, auf den Markt und schaffte es recht gut, es zu einem besseren Produkt als in den Vorjahren zu machen. Allerdings reichten das Benutzererlebnis und die technischen Daten einfach nicht für den enormen Preis aus, den es mit sich brachte.
Nun, heute hat das Unternehmen seine vierte Generation angekündigt, das Motorola Razr Plus (Razr+). Motorola hat das Telefon auch in Europa unter dem Namen Razr 40 Ultra auf den Markt gebracht, sowie ein günstigeres Razr 40, von dem wir erwarten, dass es irgendwann auch sein US-Pendant bekommen wird.
Um auf das hochwertigere Razr Plus zurückzukommen, sieht es so aus, als ob die Upgrades dieses Mal bedeutend genug sein könnten, um einen Platz in unserer Auswahl der besten faltbaren Telefone zu rechtfertigen.
Aber was genau ist besser am Motorola Razr+? , und ist es letztendlich gut genug, um den Preis von 999 US-Dollar zu rechtfertigen?
Weitere Informationen finden Sie in unseren:
Hauptattraktionen des Motorola Razr Plus
Die Displays
Sobald Sie das Motorola Edge 40 Ultra in Augenschein nehmen, fällt Ihnen sofort das riesige Cover-Display ins Auge, das im Vergleich zum Vorgänger aus dem letzten Jahr deutlich größer ist. Motorola prahlt kühn mit diesem Upgrade und nennt es das größte und interaktivste externe Display auf einem Klapphandy.
Das Cover-Display ist 3,6 Zoll groß, mit einer Auflösung von 1066 x 1056, einem pOLED-Panel (d. h. es verfügt über großer Kontrast und Farbwiedergabe) und eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz (damit Animationen besonders flüssig sein sollten). Um Ihnen hier etwas Kontext zu bieten: Das Find N2 Flip hielt bisher den Titel des größten Cover-Displays mit einer Größe von 3,26 Zoll.
Nun, die 144 Hz scheinen hier ein gewaltiger Overkill zu sein, aber das ist noch nicht alles. Das externe Display des Razr Plus unterstützt auch HDR10+ und 100 % des DCI-P3-Farbraums, oder auf Englisch gesagt – die Farben sollten auf diesem Gerät sowohl erstaunlich als auch präzise sein. Es ist außerdem in der Lage, eine Spitzenhelligkeit von 1100 Nits zu erreichen, was eine bessere Sichtbarkeit bei hellen Lichtverhältnissen bedeuten sollte.
Dann gibt es noch alle Softwarefunktionen, die Motorola entwickelt hat, um das neue Cover-Display zu ergänzen und zu nutzen. Hier sind einige davon:
Panels: Benutzer können die Panels, die über das externe Display zugänglich sind, mit Optionen wie Spielen, Google News, Wetter, Kontakten, Spotify und Benachrichtigungen anpassen. Es gibt auch ein Apps-Panel, mit dem Sie laut Motorola auf fast jede App zugreifen können, wobei Google Maps und Google Wallet als Beispiele genannt werden.Anpassung: Nutzer können aus einer Reihe farbenfroher Live-Wallpaper-Designs und einer Reihe von Moto-Uhrenstilen wählen. Die Bedienfelder auf dem Startbildschirm können auch per Drag-and-Drop nach Ihren Wünschen verschoben werden. Spiel: Sie können direkt Spiele spielen, die an das Cover-Display angepasst sind, z. B. Tiger Run, Marble Mayhem und Golf Adventures.
Das Hauptdisplay, Auf der anderen Seite ist es 6,9 Zoll lang, wenn das Telefon vollständig geöffnet ist, und hat eine Auflösung von 2640 x 1080. Dieses ist sogar noch beeindruckender, mit einer Spitzenhelligkeit von 1400 Nits, einer Bildwiederholfrequenz von 165 Hz und LTPO. Das bedeutet, dass es energieeffizient sein sollte.
Kameras
Motorola gibt an, das Razr Plus speziell für Content-Ersteller entwickelt zu haben und die Hauptkamera mit einem neuen 12-MP-Sensor aufzurüsten, was allerdings der Fall ist Weniger Megapixel im Vergleich zum Modell 2022 sollten eine bessere Bildqualität bieten. Es hat eine große Blende von f/1,5, was bedeutet, dass es mehr Licht durchlässt, um bei schlechten Lichtverhältnissen bessere Bilder aufzunehmen und eine bessere natürliche Unschärfe hinter dem Motiv zu erzeugen.
Es gibt auch eine 13-MP-Ultraweitwinkelkamera Die Kamera befindet sich direkt neben der Hauptkamera, aber ein Blick auf das Datenblatt lässt uns vermuten, dass es sich möglicherweise um die gleiche Kamera des Vorgängers handelt, was nicht wirklich beeindruckend war. Im Hauptdisplay ist eine 32-Megapixel-Selfie-Kamera integriert, die offenbar auch die gleiche ist, die wir bei der Razr 2022-Edition hatten und die ordentliche Fotos lieferte.
Weitere bemerkenswerte Funktionen
Natürlich , das Motorola Razr Plus bietet noch viel mehr. Es wird mit dem Snapdragon 8+ Gen 1 geliefert, der vielleicht nicht der absolut neueste und beste Android-Chipsatz von Qualcomm ist, aber die nächstbeste Option. Außerdem gibt es 8/12 GB schnellen LPDDR5-RAM und 256/512 GB Speicher. Darüber hinaus gibt es einen 3800-mAh-Akku, maximale kabelgebundene Ladegeschwindigkeiten von 30 W und 5 W für kabelloses Laden.
Preis und Verfügbarkeit
Das Motorola Razr Plus wird in den USA erhältlich sein In den kommenden Wochen wird es bei 999 US-Dollar beginnen, während das Razr 40 Ultra in Europa bei 1.199,99 Euro starten wird.
Jetzt sieht es so aus, als hätte Motorola mit dem Razr Plus noch einmal richtig Gas gegeben, sodass der hohe Preis mehr gerechtfertigt ist als im letzten Jahr. Dennoch ist es immer noch eine Menge Geld, weshalb Motorola ein Trade-In-Programm einführt, das zu einem erheblichen Cashback führen kann, wodurch der Preis auf einen erschwinglicheren Betrag gesenkt werden dürfte. Das hängt natürlich stark von dem Gerät ab, das Sie eintauschen.