OpenAI, das Unternehmen hinter der KI-Sensation ChatGPT, ist heute die am schnellsten wachsende führende Website weltweit. Die Website (openai.com), die Ihnen Zugriff auf das generative KI-Tool bietet, ist nur wenige Monate nach ihrem Erscheinen auf Platz 18 der globalen Rangliste aufgestiegen. Es ist auf dem Weg, in Rekordzeit eine Milliarde monatlich aktive Nutzer (MAU) zu erreichen.
Laut einer Analyse des Forschungsunternehmens VezaDigital, basierend auf Daten von Similarweb, wuchs OpenAI im März dieses Jahres im Verkehrsaufkommen um 54,21. Die Website hatte im Laufe des Monats 847,8 Millionen einzelne Besucher. Dies trug dazu bei, dass die Website um neun Plätze nach oben kletterte und von Platz 27 auf Platz 18 der meistbesuchten Websites der Welt landete. OpenAI machte im Februar einen Sprung um 24 Plätze und kletterte vom 51. auf den 27. Platz.
Dieses erstaunliche Wachstum bedeutet, dass der ChatGPT-Ersteller die am schnellsten wachsende Website unter den 50 meistbesuchten Websites weltweit ist. Es sei „mit Abstand der größte Zuwachs aller Top-Websites weltweit“, heißt es in dem Bericht. OpenAI übertraf im Februar die Marke von einer Milliarde Besuchen und wuchs im März auf insgesamt 1,6 Milliarden Besuche. Jeder neunte Besucher kommt aus den USA, was die größte Traffic-Quelle der Website darstellt.
„Das ChatGPT-Phänomen verbreitete sich Ende 2022 wie ein Lauffeuer und wir gehen davon aus, dass es bald alle Rekorde brechen wird und die schnellste Website aller Zeiten ist, die eine Milliarde monatlich aktive Nutzer erreicht.“ „Das ist so ein unglaublich kurzer Zeitraum“, sagte Stefan Katanic, CEO von VezaDigital. „Dies ist ein Zeichen für ein klares öffentliches Interesse an KI-gestützten Lösungen … Wir glauben, dass KI in den nächsten fünf Jahren in über 50 Prozent der Unternehmen eine große Rolle spielen wird.“
Die ChatGPT-Website wächst exponentiell Keine Überraschung
ChatGPT liegt derzeit voll im Trend. So war es in den letzten Monaten. Das Ende November letzten Jahres eingeführte generative KI-Tool hat die Welt im Sturm erobert, sodass mehrere andere etablierte Technologieunternehmen sich beeilen, ihre eigenen Alternativen zu entwickeln. Es ist kein Wunder, dass die Website ein exponentielles Wachstum der MAUs verzeichnet.
Das Wachstum könnte sich jedoch in den kommenden Monaten aus mehreren Gründen verlangsamen. Zum einen ist Google Bard (bard.google.com) jetzt für die Öffentlichkeit verfügbar und stellt damit eine direkte Konkurrenz zu ChatGPT dar. Darüber hinaus ist chat.openai.com nicht mehr die einzige Möglichkeit, auf den Dienst zuzugreifen. OpenAI hat kürzlich eine iOS-App für ChatGPT auf den Markt gebracht, eine Android-App ist ebenfalls geplant. Nichtsdestotrotz hält der KI-Wut an. Sehen Sie sich hier die Verfügbarkeit der ChatGPT-Android-App an.