Samsung wird voraussichtlich diesen Monat ein großes Kamera-Update für die Galaxy S23-Serie veröffentlichen. Das besagte Update bringt möglicherweise einige neue Funktionen, Verbesserungen und einige Fehlerbehebungen. Darunter könnte eine Lösung für das sogenannte „verschwommene Bananen“-Problem beim Galaxy S23 und Galaxy S23+ sein. Es handelt sich um ein Fokussierungsproblem, das Bilder mit unscharfen Stellen erzeugt.

Berichte über dieses Fokussierungsproblem beim Galaxy S23 und Galaxy S23+ tauchten erstmals im März auf. Mehrere Benutzer haben festgestellt, dass die neuen Samsung-Flaggschiffe beim Aufnehmen von Fotos mit der 50-Megapixel-Hauptkamera auf der Rückseite Schwierigkeiten haben, die gesamte Szene scharf zu halten. Fotos weisen gekrümmte, unscharfe Stellen auf. Diese Flecken haben oft die Form einer Banane, daher der Name.

Dieses Problem macht sich besonders bei Fotos von Texten oder Dokumenten bemerkbar. Einige Benutzer könnten das Problem jedoch auch bei Außenfotos reproduzieren. Je näher das Motiv ist, desto deutlicher ist die Unschärfe sichtbar. Obwohl das Problem ziemlich weit verbreitet ist, hat Samsung die ganze Zeit darüber geschwiegen. Es hat endlich gesprochen, wenn auch über seine regionale Community-Forum für Polen (über Reddit).

Samsung gibt endlich das Fokussierungsproblem bei der Kamera des Galaxy S23 zu

Laut Samsung betrifft dieses Problem das Galaxy S23 und das Galaxy S23+ ist auf eine größere Blende zurückzuführen (die Öffnung in einem Objektiv, durch die Licht in die Kamera gelangt). Eine größere Blende oder Öffnung lässt mehr Licht durch und trägt so dazu bei, auch in dunklen Umgebungen hellere Bilder aufzunehmen. Die 50-Megapixel-Kamera dieser Telefone hat eine Blende von f/1,8, was relativ groß ist.

Leider führt dies zu einem „auffälligeren selektiven Fokus“, der den Hintergrund von Fotos etwas verschwommen erscheinen lässt. Samsung sagt, dass „ein zukünftiges Software-Update“ für die Telefone dieses Verhalten verbessern wird, was bedeuten sollte, dass die Unschärfe beseitigt oder zumindest verringert wird. In der Zwischenzeit wird Benutzern empfohlen, keine Fotos mit der 50-MP-Kamera aufzunehmen, wenn das Motiv näher als 30 cm (ca. 12 Zoll) entfernt ist. „Gehen Sie eine Handbreit zurück“, sagt das Unternehmen.

Außerdem empfiehlt Samsung, das Telefon beim Fotografieren in vertikaler Ausrichtung zu halten. „Wenn Sie das Telefon horizontal oder diagonal halten, erscheint der Hintergrund möglicherweise unscharf“, heißt es in dem Community-Beitrag. Das Unternehmen gab nicht bekannt, wann die Lösung für dieses Problem verfügbar sein wird. Allerdings bereitet man, wie bereits erwähnt, die Veröffentlichung eines großen Updates für die Galaxy S23-Serie in diesem Monat vor. Das Update fügt Funktionen wie eine 2-fach-Zoom-Option für Porträtaufnahmen hinzu und soll außerdem ein seit langem bestehendes HDR-Problem beheben. Wir werden Sie informieren, wenn der Rollout beginnt.

Categories: IT Info