Während einer kürzlichen Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate sagte OpenAI-CEO Sam Altman äußerte Besorgnis über das „existentielle Risiko“, das KI für die Menschheit darstellen könnte. Um die KI zu regulieren und diese Risiken zu bewältigen, schlug Altman die Schaffung eines globalen Gremiums wie der IAEA vor.
Altman verglich die Notwendigkeit einer ähnlichen Strategie zur Regulierung der KI mit der Regulierung der Kernenergie durch die IAEA. Er sagte, dass es notwendig sei, die Vorteile, die KI mit sich bringt, und die Probleme, die sie verursacht, in Einklang zu bringen.
OpenAI sorgte für Aufsehen
Er ist nicht derjenige, der gewisse Bedenken in Bezug auf KI-Anwendungen hat. Wie Sie sich erinnern, hat Italien aus Datenschutzgründen den Zugriff auf ChatGPT von OpenAI blockiert. Nach Angaben der italienischen Datenschutzbehörde, die das Verbot begründet, hat OpenAI gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union verstoßen. Der Watchdog hatte Bedenken hinsichtlich der Antworten des ChatGPT.
Die örtliche Datenschutzbehörde gab OpenAI 20 Tage Zeit, um eine Strategie zur Lösung dieser Datenschutzbedenken auszuarbeiten. Bei Nichteinhaltung könnte eine hohe Geldstrafe von 21,8 Millionen US-Dollar verhängt werden, was 4 % des jährlichen Nettogewinns von OpenAI entspricht. Aber OpenAI hat es geschafft, das Problem zu beheben.
Gizchina-Nachrichten der Woche
Abgesehen von den Regeln gab es anhaltende Kämpfe innerhalb der KI-Community. In einem Tweet machte sich Elon Musk, Mitbegründer von OpenAI, über die Gedanken von Bill Gates über KI lustig. Musk erzählte von ihrem ersten Treffen und deutete an, dass Gates‘ Gedanken über KI begrenzt seien. In diesem Vortrag geht es um den Einstieg von Gates bei OpenAI und um seine positiven Gedanken darüber, wie KI Branchen wie Arbeit, Gesundheitswesen und Bildung verändern kann.
Neben Gates steht Musk der Ausrichtung des Unternehmens seit seinem Ausscheiden aus dem Vorstand kritisch gegenüber 2018. Es gefiel ihm nicht, dass viele Benutzer denken, OpenAI und Microsoft sitzen im selben Boot. Diese Bemerkungen zeigen die anhaltende Rivalität zwischen Musk und Gates, die im Jahr 2020 begann, als sie sich über die Schwere der COVID-19-Pandemie und andere Angelegenheiten nicht einig waren.
Quelle/VIA: