Wenn Sie kürzlich bemerkt haben, dass WhatsApp mit Datenschutzbenachrichtigungen auf Ihrem Galaxy-Gerät durcheinander gerät, machen Sie sich keine Sorgen, denn die Messaging-App von Meta spioniert Sie nicht aus, sagt Google. Nach Angaben des Technologieriesen war eine begrenzte Anzahl von WhatsApp-Benutzern von einem Android-Fehler betroffen, der dazu führte, dass sie fehlerhafte Datenschutzindikatoren und Benachrichtigungen erhielten.
Seit Android 12 können Gerätebenutzer – einschließlich Besitzer von Galaxy-Telefonen und-Tablets – über ein Datenschutzanzeige in der Statusleiste und im Benachrichtigungsbereich. Kürzlich bemerkten Benutzer Datenschutzindikatoren, die darauf hindeuteten, dass WhatsApp das Mikrofon ohne Erlaubnis nutzte (über 9to5Google). Dem Klang nach wurden diese Anzeigen jedoch fälschlicherweise angezeigt, was bedeutete, dass das Mikrofon nicht tatsächlich verwendet wurde, als die Benachrichtigungen auftauchten. Es wurde kein Ton aufgezeichnet oder über die WhatsApp-Server gesendet.
Google bestätigte (über @AndroidDev), dass es sich um einen Fehler handelte Es wurde jedoch nicht näher darauf eingegangen, wie der Fehler aufgetreten ist. Dennoch hat Google das Problem in Zusammenarbeit mit WhatsApp behoben und betroffene Benutzer sollten die neueste Version der Messaging-App herunterladen, um das Problem zu beheben.
Dieses Problem ist bei keinem unserer Geräte aufgetreten Samsung-Geräte, aber es hört sich so an, als ob das Problem das Android-Betriebssystem mit oder ohne darauf laufender One UI betraf. Zum Glück hatte der Fehler scheinbar nur eine begrenzte Reichweite. Dennoch löste es bei den Betroffenen wahrscheinlich echte Sorgen aus. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihnen das nicht passiert, gehen Sie zum Play Store und holen Sie sich die neueste WhatsApp-Version für Ihr Telefon oder Tablet.