Da sich Apples Lieferkette auf die Massenproduktion der diesjährigen iPhone 15-Reihe vorbereitet, haben wir bereits eine ziemlich gute Vorstellung davon, was uns erwartet. Nachdem Apple nun jedoch offiziell sein aufregendes Vision Pro Mixed-Reality-Headset vorgestellt hat, sieht es so aus, als ob Apple plant, eine weitere iPhone 15-Verbesserung unter die Haube zu stecken.
Vor vier Jahren stellte Apple sein erstes vor Vorstoß in die Ultra-Breitband-Kommunikation, als das iPhone 11 um einen neuen U1-Chip erweitert wurde. Obwohl dieser Chip damals nicht viel bewirkte – er beschränkte sich zunächst auf die Verbesserung von AirDrop-Übertragungen –, legte Apple den Grundstein für viele neue Produkte und Funktionen. Das bedeutendste waren seine 2021 veröffentlichten AirTags-Artikel-Tracker mit Precision Finding, die als Orientierung dienen könnten Finden Sie Ihr iPhone genau an der Stelle, an der sich Ihre verlorenen Gegenstände versteckt haben.
Die Apple Watch Series 6 erhielt im darauffolgenden Jahr auch den U1-Chip, sodass sich viele Menschen den Kopf zerbrachen, welchen möglichen Nutzen er in Apples Wearable haben könnte. Selbst in der kommenden watchOS 10-Version von Apple ist Precision Finding immer noch nicht auf der Apple Watch verfügbar. Mittlerweile spielt es jedoch eine Rolle in der Digital Car Key-Technologie von Apple.
Leistungsstärkeres Ultra Wideband für Vision Pro
Jetzt spekuliert Analyst Ming-Chi Kuo, dass Apple die Hardware-Spezifikationen im iPhone der nächsten Generation „aggressiv“ erhöhen wird Modelle „um ein wettbewerbsfähigeres Ökosystem für Vision Pro aufzubauen“, wahrscheinlich beginnend mit dem U1-Ultra-Breitband-Chip.
Apple?????????????????????Vision Pro??
1. Vision Pro??????????????????Apple?????????????????????Wi-Fi?UWB?
2. iPhone 15???UWB????????????16nm??????7nm??????????????????…
— ??? (Ming-Chi Kuo) (@mingchikuo) 19. Juni 2023
Obwohl Kuo keine konkreten Quellen als Belege für seine Theorien anführt, ist der Analyst immer am Puls der Zeit, was bei denjenigen vor sich geht, die Teile und Komponenten für Apple-Produkte herstellen. Auch wenn einiges davon von Kuos Seite auf Vermutungen zurückzuführen sein mag, handelt es sich doch um fundierte Vermutungen, die sich aus der Lektüre dessen ergeben, was bei den Zulieferern von Apple vor sich geht.
Es ist auch keine allzu große Herausforderung, da der Aufbau von Ökosystemen das ist, was Apple tut. Auch wenn das Vision Pro als völlig eigenständiges Produkt konzipiert ist und nicht wie eine Apple Watch an ein iPhone gebunden ist, gibt es allen Grund zu der Annahme, dass Apple ein nahtloses Erlebnis gewährleisten möchte, wenn die Leute von ihrem iPhone und dem Vision Pro-Headset wechseln zurück.
Um dies zu erreichen, ist eine schnellere und effizientere Kommunikation zwischen den beiden Geräten erforderlich, und Ultrabreitbandkommunikation würde die Grundlage dafür bilden. Kuo prognostiziert, dass der UWB-Chip im diesjährigen iPhone 15 „von einem 16-nm-Herstellungsprozess auf einen fortschrittlicheren 7-nm-Herstellungsprozess umgestellt wird“, was wiederum eine verbesserte Leistung für die Kommunikation mit dem Vision Pro bieten könnte.
Wie Apple diesen neuen Chip nennen wird, bleibt unklar. Die Idee, dass Apple sich für „U2“ entscheiden könnte, ist angesichts der früheren Partnerschaft mit der irischen Rockband amüsant, aber nicht weit hergeholt, da es sich lediglich um eine interne Komponente handelt, über die Apple nicht viel spricht. Es ist auch nicht das erste Mal, dass wir U2 als möglichen Namen für den neuen Chip hören.
Da Apples Vision Pro-Headset voraussichtlich erst Anfang nächsten Jahres auf den Markt kommt, würde der schnellere UWB-Chip wahrscheinlich nicht bedeuten viel mehr als der ursprüngliche U1-Chip im iPhone 11 und der Apple Watch Series 6. Wie bei diesen früheren Implementierungen ist es jedoch verständlich, dass Apple der Konkurrenz einen Schritt voraus sein und sicherstellen möchte, dass das neueste iPhone bereit ist.
Das iPhone 16 könnte Wi-Fi 7 erhalten
Kuo weist außerdem darauf hin, dass das iPhone 16 2024 wahrscheinlich ein Upgrade auf Wi-Fi 7 erhalten wird, was eine nahtlosere Integration mit dem Vision Pro ermöglichen könnte – vorausgesetzt Es unterstützt auch den neuen WLAN-Standard. Apple hat noch nicht alle Spezifikationen für sein neues Headset veröffentlicht, daher müssen wir abwarten, ob das der Fall ist.
Trotzdem könnte Wi-Fi 7 für iPhone-Nutzer darüber hinaus eine deutliche Verbesserung bedeuten das Vision Pro, das, seien wir ehrlich, die meisten iPhone-Kunden nicht sonderlich interessieren werden. Wi-Fi 7 verspricht Geschwindigkeiten, die mehr als doppelt so hoch sind wie Wi-Fi 6, ohne dass zusätzliche Antennenhardware erforderlich ist, aber was noch wichtiger ist, es ist energieeffizienter. Das wird keine große Rolle spielen, bis Sie zu Hause einen Wi-Fi-7-Router haben, aber wie das iPhone 11 im Jahr 2019 wird das iPhone 16 dafür bereit sein, wenn Sie es haben.
Drei Jahre lang gab es Gerüchte Damals spielte Apple mit 802.11ay, einem Hochgeschwindigkeits-WLAN-Protokoll mit kurzer Reichweite, das eine ultraschnelle Datenübertragung mit einem Gerät wie einem Headset hätte ermöglichen können. Diese Berichte deuteten darauf hin, dass es im iPhone 12 eintreffen würde, aber daraus wurde nie etwas. Als zu Diagnosezwecken ein 60-GHz-Wireless-Transceiver in der Apple Watch Series 7 auftauchte, gingen viele davon aus, dass die Gerüchteküche Apples Pläne einfach falsch verstanden hatte, da sie davon ausgingen, dass die neue Wireless-Hardware, an der das Unternehmen arbeitete, für 802.11ay Wi-Fi verwendet werden würde, das unter läuft die gleichen extrem hohen Frequenzen.
[Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen wurden NICHT von Apple bestätigt und können Spekulationen sein. Die bereitgestellten Informationen entsprechen möglicherweise nicht den Tatsachen. Nehmen Sie alle Gerüchte, ob technisch oder nicht, mit Vorsicht.]