Wayne Ma von The Information hat heute mehrere Aspekte bekräftigt Apple hat den Vision Pro offenbar Anfang des Monats auf der WWDC entwickelt, aber nicht angekündigt, darunter verschiedene Fitness-und Wellness-Apps, Ganzkörper-Tracking und mehr.
Ma sagte, einige der Funktionen könnten erhalten bleiben in der Entwicklung, während andere möglicherweise aufgegeben wurden. Apple bringt das Vision Pro erst Anfang 2024 auf den Markt und hat noch keine vollständigen Details zum Gerät bekannt gegeben, daher könnten bei der Markteinführung zusätzliche Funktionen verfügbar sein. Apple kann auch Funktionen mit visionOS-Software-Updates hinzufügen.
Zu Fitness-und Wellness-Apps:
Irgendwann plante Apple jedoch viele weitere Fitness-und Wellnessanwendungen für das Headset, so ehemalige Mitarbeiter, die an dem Gerät gearbeitet haben. Einige Mitarbeiter diskutierten Kooperationen mit Marken wie Nike für das Training mit dem Headset, während andere Gesichtspolster untersuchten, die besser für schweißtreibende, hochintensive Trainingseinheiten geeignet seien, sagte einer der Befragten. Ein Vorschlag beinhaltete sogar das Tragen und Interagieren mit Inhalten auf dem Vision Pro auf einem stationären Fahrrad, sagte ein ehemaliger Mitarbeiter.
Zum Ganzkörper-Tracking:
Laut mehreren Personen, die daran gearbeitet haben, hat Apple das für das Gerät geplante Ganzkörper-Tracking noch nicht abgeschlossen. Diese Funktion ist einer der Gründe, warum das Gerät über zwei Kameras verfügt, die nach unten zeigen und den Körper und die Hände des Trägers sehen können. Vertreter von Apple teilten den Entwicklern Anfang des Monats mit, dass Ganzkörper-Tracking nicht verfügbar sein würde, wenn das Gerät nächstes Jahr ausgeliefert wird. Dies geht aus Screenshots einer von Apple gehosteten Slack-Konversation nach der Einführungsveranstaltung von Vision Pro hervor.
Der Bericht fügte hinzu, dass Apple geplant hatte, 3D-Inhalte auf Apple TV+ verfügbar zu machen, dies könnte jedoch später bekannt gegeben werden. Apple hat beim Vision Pro offenbar auch nicht so viel Wert auf Gaming gelegt, wie es zu einem früheren Zeitpunkt geplant war, und die Möglichkeit, das Headset als externes Display für einen Mac zu verwenden, ist offenbar nicht so weit fortgeschritten wie ursprünglich geplant.
Der vollständige Artikel bei The Information bietet weitere Details. In den kommenden Monaten dürfte der gesamte Funktionsumfang des Vision Pro klarer werden.