GeForce RTX 4060 wurde auf Geekbench mit der gleichen Leistungssteigerung wie RTX 3060/2060 entdeckt
NVIDIA RTX 4060 soll nächste Woche auf den Markt kommen.
Die erste AD107-basierte Desktop-Grafikkarte wurde von NVIDIA für die Markteinführung in diesem Monat angekündigt. Das Unternehmen und seine Partner sollten nun Testberichte an Medien und Influencer auf der ganzen Welt versenden. Dies bedeutet, dass erste Benchmark-Ergebnisse nun möglicherweise zufällig auf Websites wie Geekbench angezeigt werden.
Laut BenchLeaks , die ersten RTX 4060-Tests sind bereits da, darunter Rechentests mit OpenCL-und Vulkan-APIs. Die Grafikkarte hat angeblich 105.000 Punkte im OpenCL-Test und 99.000 Punkte im Vulkan erzielt. Wir können diese Ergebnisse schnell mit beliebten Mittelklasse-GPUs vergleichen, einschließlich der kürzlich eingeführten RTX 4060 Ti-und Radeon RX 7600-GPUs:
Bitte beachten Sie, dass diese Daten auf dem offiziellen Geekbench-Ranking basieren. Das Ranking mittelt alle Ergebnisse, sodass Grafikkarten, die länger verfügbar waren, genauere Daten haben.
Anhand dieser Daten kann man sehen, dass die RTX 4060 17 bis 18 % schneller ist als die RTX 3060. Allerdings Dies mag wie ein niedriges Ergebnis erscheinen, die gleiche Leistungssteigerung wurde beim Generations-Upgrade von Turing RTX 2060 auf Ampere RTX 3080 beobachtet (durchschnittlich 18 %). Darüber hinaus ist die GPU 4 % (Vulkan) bis 32 % (OpenCL) schneller als die Radeon RX 7600 mit Navi 33 GPU. Das versteht sich natürlich von selbst, aber die Geekbench-Daten entsprechen nicht immer den Gaming-Workloads. Was wir sehen, sind lediglich reine Rechen-Benchmarks mit relativ kurzer Testdauer.
GeForce RTX 4060 getestet, Quelle: Geekbench
Die RTX 4060 verfügt über eine AD107-GPU mit 3072 CUDA-Kernen und 8 GB GDDR6-Speicher, angeschlossen an einen 128-Bit-Speicher. Diese Grafikkarte verwendet dieselbe Schnittstelle wie die RTX 4060 Ti: PCI Express 4.0 ist auf 8 Lanes beschränkt, was auf älteren Gen3-Plattformen zu Leistungsengpässen führen kann. Dies sollte die oben genannten Ergebnisse nicht beeinträchtigen, da die für diese Tests verwendete Plattform über ein High-End-Mainboard ASUS Z790 ROG APEX in Kombination mit einer Core i5-13600K-CPU und DDR5-6000-Speicher verfügt.
NVIDIA hat eine Preis von 299 $/329 € für die RTX 4060, was knapp 30 € mehr ist als die RTX 3060 mit 12 GB Speicher und 192-Bit-Schnittstelle.
Quelle: Geekbench (Vulkan) (OpenCL) über @BenchLeaks