Twitter hat damit begonnen, nicht registrierte Benutzer daran zu hindern, auf der Plattform zu surfen und Tweets anzusehen, The Verge berichtet.

Seit der Übernahme durch Elon Musk Ende 2022 hat Twitter verschiedene Veränderungen durchgemacht – einige davon waren gut, andere schrecklich an Kritiker. Trotz aller anfänglichen Kontroversen ist Twitter mittlerweile ein ganz anderer Ort für die Nutzer, und die Entwicklung geht weiter. Als eine der neuesten Änderungen blockiert Twitter nun nicht registrierte Benutzer daran, Inhalte anzuzeigen und auf Benutzerprofile zuzugreifen.

Das bedeutet, dass Sie auf kein Formular zugreifen können, wenn Sie nicht in Ihrem Twitter-Konto angemeldet sind von Inhalten auf der Plattform. Sie können nicht einmal nach einem bestimmten Tweet oder Benutzerprofil suchen, wenn Sie als nicht registrierter Benutzer surfen. Die Plattform öffnet nun ein Fenster, in dem nicht registrierte Benutzer aufgefordert werden, sich bei ihren Konten anzumelden oder ein neues zu erstellen.

Das Verhindern der Anzeige von Inhalten durch nicht registrierte Benutzer steht im Widerspruch zu Elon Musks Handlungen während seiner ersten Tage als Eigentümer. Im November 2022 beauftragte Musk den ehemaligen iPhone-Hacker und Entwickler selbstfahrender Autos George Hotz, einen Fehler in einer Twitter-Suche zu beheben und die Anmeldeaufforderung zu entfernen. Hotz ließ die Arbeit jedoch halb erledigt und trennte sich von Twitter.

Twitter erlaubt nicht registrierten Benutzern nicht, Tweets und Benutzerprofile anzuzeigen

Die neue Richtlinie wird auf das Internet ausgeweitet und mobile Apps. Das Unternehmen blieb jedoch verschwiegen, ob es sich dabei um ein internes Update oder einen technischen Fehler handelte. Allerdings könnte das Unternehmen in den kommenden Wochen eine öffentliche Ankündigung machen. Angesichts der vorherigen Änderungen, die Musk an der Plattform vorgenommen hat, scheint die jüngste Beschränkung für nicht registrierte Benutzer ein offizielles Update des Unternehmens zu sein.

Der Grund für die Änderung liegt ebenfalls auf der Hand. Twitter zielt darauf ab, nicht registrierte Benutzer dazu zu verleiten, entweder ein Konto zu eröffnen oder sich bei ihren Konten anzumelden, um mit dem Engagement zu beginnen. Im besten Fall könnten die neuen Nutzer Twitter Blue-Abonnenten werden und nach Zahlung einer monatlichen Gebühr mehr Funktionen genießen. In beiden Fällen wird die Plattform davon profitieren.

Twitter erlaubte bisher nicht registrierten Nutzern, Tweets anzusehen, ihnen wurde jedoch die Interaktion mit anderen verwehrt. Kostenlose Twitter-Konten können weiterhin ohne Einschränkungen auf die Inhalte zugreifen, sie müssen jedoch ein Blue-Abonnent sein, um auf zusätzliche Funktionen zugreifen zu können.

Categories: IT Info