Herausgeberbewertungen: Benutzerbewertungen:[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0] @media(min-width: 500px) { } @media(min-width: 800px) { }

Mangelnde Kommunikation mit den Mietern kostet die Vermieter viel Geld. Darüber hinaus kann es manchmal entmutigend sein, sich an die Probleme im Zusammenhang mit Ihrer Immobilie zu erinnern und diese zu verwalten – welche Immobilie und Einheit, welcher Mieter, welcher Auftragnehmer, vergangene Probleme und mehr. Buildlogs versucht, dieses Problem mit benutzerfreundlichen Tools und einem einfachen Dashboard zur Pflege von Aufzeichnungen zu lösen.

Buildlogs ist ein maßgeschneiderter Mandant Verwaltungssystem für Vermieter, das es Ihnen ermöglicht, das Problemmanagement zu vereinfachen, indem es Ihnen dabei hilft, alle von den Mietern gemeldeten immobilienbezogenen Probleme, einschließlich Wartungsanfragen, Reparaturverfolgung und mehr, einfach zu verwalten, aufzuzeichnen und zu verfolgen. Mit Buildlogs können Vermieter problemlos den Überblick über Reparaturen und andere Probleme behalten, indem sie diese priorisieren und verwalten sowie eine detaillierte Aufzeichnung des Problemverlaufs führen. Die Plattform wurde für einzelne Immobilieneigentümer sowie Immobilienverwaltungsunternehmen entwickelt.

Alles, was Sie tun müssen, ist, die Mieterunterlagen auszufüllen und ständig zu aktualisieren, und in ein paar Monaten in der Zukunft wird es sehr werden leicht zu erkennen, welche Einheit welche Probleme hatte und was getan wurde, um sie zu beheben usw.

Wie es funktioniert:

1. Klicken Sie auf diesen Link, um zu Buildlogs zu navigieren, registrieren Sie sich für ein kostenloses Konto und klicken Sie oben auf den Dashboard-Link der Seite.

2. Klicken Sie anschließend auf „Gebäude hinzufügen“ und füllen Sie das Formular aus, indem Sie Adresse, Stadt, Postleitzahl usw. eingeben.

3. Der nächste Schritt besteht darin, die Einheiten im Gebäude hinzuzufügen. Klicken Sie auf „Einheit hinzufügen“, geben Sie die Nummer der Einheit ein, geben Sie an, ob sie frei oder belegt ist, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Einheit hinzufügen“, um den Datensatz zu speichern.

4. Wiederholen Sie den obigen Vorgang, um alle Gebäude und die zugehörigen Einheiten hinzuzufügen. Sie können jetzt mit dem Hinzufügen der Probleme beginnen, die sich auf eine beliebige Einheit beziehen. Klicken Sie auf „Datensatz hinzufügen“ und geben Sie alle Details ein, z. B. Titel, Eigentümer-und Mieternotizen, Kosten, Lösungsdatum, Priorität und mehr.

5. Sie können jederzeit auf den Link „Dashboard“ klicken, um zur Hauptseite zurückzukehren und Ihre Gebäude und Einheiten zu durchsuchen, um Probleme zu verfolgen und zu überwachen oder frühere Reparaturaufzeichnungen abzurufen.

Die kostenlose Version ermöglicht Ihnen maximal ein Gebäude mit nur zwei Einheiten hinzuzufügen. Um diese Einschränkung zu umgehen, müssen Sie die kostenpflichtige Pro-Version abonnieren. Klicken Sie hier, um mehr über die kostenpflichtigen Pläne zu erfahren.

Abschließende Kommentare:

Buildlogs ist eine kostenlose, einfache und leichtgewichtige Plattform für Vermieter, die ihnen hilft, bei der Bearbeitung von Mieteranfragen im Zusammenhang mit Wartung, Reparaturen usw. den Überblick zu behalten. Sie vereinfacht den Prozess der Problemverwaltung und bietet dadurch eine optimierte Lösung, auf die Sie immer zugreifen können Hinzu kommen all Ihre mieterbezogenen Probleme, die sonst entmutigend und schwer zu bewältigen wären.

Probieren Sie es einfach aus und schreiben Sie uns, was Sie davon halten. Klicken Sie hier, um Buildlogs auszuprobieren.

Categories: IT Info