Laut einem neuen Bericht von Mark Gurman von Bloomberg, Apple bereitet sich auf eine der kompliziertesten Produkteinführungen seit Jahren vor.

Laut Gurman wird Apples neues Vision Pro Reality-Headset nur nach Vereinbarung erhältlich sein. Bloomberg fügt außerdem hinzu, dass Apple von seinen Kunden die Angabe von Verschreibungsdaten für die von Zeiss hergestellten Brillengläser verlangen wird.

Apple ist sich bewusst, dass der aktuelle Markt für Virtual-Reality-Headsets komplex und unglaublich nischenorientiert ist. Dem Unternehmen ist klar, dass es das Vision Pro-Headset nicht wie ein iPhone vermarkten kann, daher bereitet Apple die Einführung eines exklusiven Kauferlebnisses für Vision Pro-Kunden vor.

„Das Unternehmen wird in den Geschäften spezielle Bereiche mit Sitzgelegenheiten, Headset-Demoeinheiten und Werkzeuge zur Größenbestimmung von Zubehör für Käufer“, sagte Gurman. „Das Unternehmen plant, die Abschnitte für den Vision Pro zunächst in Filialen in großen Regionen – wie New York und Los Angeles – zu installieren, bevor sie landesweit eingeführt werden.“

Die komplexe Einführung ist nicht auf den Vision zurückzuführen Pro selbst sind das Zubehör, die Montage der Stirnbänder, die Lichtdichtungen und die Korrektionsgläser. Bloomberg stellt fest, dass Apple jederzeit Hunderte – wenn nicht Tausende – Zeiss-Objektive auf Lager halten muss, um die bestmögliche Passform zum Zeitpunkt des Kaufs zu gewährleisten.

„Das Unternehmen hat angekündigt, dass es Stirnbänder anbieten wird.“ und Lichtplomben in verschiedenen Größen, die Einzelhandelsgeschäfte führen müssen. Unterschiedliche Verbraucher benötigen möglicherweise sehr unterschiedliche Größen, was bedeutet, dass Geschäfte zusätzliches Zubehör anbieten müssen, wenn beispielsweise eine Person jemand anderes ihr Gerät ausprobieren lassen möchte oder wenn sich ihre Gesichtsgröße ändert“, sagte Gurman.

Bild: Apple Vision Pro wurde dieses Jahr während der Keynote der Worldwide Developers Conference von Apple angekündigt und ist Apples 3.500 US-Dollar teure Antwort auf die Zukunft des Computings und der virtuellen Realität. Das in Cupertino ansässige Unternehmen sagt, dass Vision Pro „die Ära des räumlichen Computing“ einläuten und „digitale Inhalte nahtlos mit Ihrem physischen Raum verbinden“ wird.

Bild: Apple

Apple Vision Pro nutzt die Leistung des M2-Chips von Apple für Grafik, Rechenleistung und Effizienz, während der R1-Chip die Daten der Kameras, Sensoren und Mikrofone des Geräts analysiert. Dieses Zwei-Chip-Design ermöglicht eine nahezu verzögerungsfreie Echtzeitansicht der Welt.

Das Apple Vision Pro-Headset wird ab Anfang nächsten Jahres in den USA erhältlich sein. Kunden können das Vision Pro-Headset zu einem Startpreis von 3.499 US-Dollar erwerben. Es ist derzeit unklar, wie viel Apple für Zubehör verlangen wird.

Categories: IT Info