Einspruch gegen eine”unverhältnismäßige”Geldstrafe von 500 Millionen Euro (591 Millionen US-Dollar) ein, die im Juli von der französischen Kartellaufsichtsbehörde wegen der Art und Weise, wie sie Gespräche mit Franzosen geführt hat, verhängt wurde Nachrichtenverleger in einem Urheberrechtsstreit.
Der Chef von Google France, Sebastien Missoffe, sagte in einer Erklärung, dass die Gruppe mit der Höhe der Geldbuße und einigen der rechtlichen Argumente nicht einverstanden sei.
Der Watchdog hatte die Sanktion gegen Google verhängt, weil er seinen Anordnungen zur Führung der Gespräche mit Verlagen nicht nachgekommen war.
FacebookTwitterLinkedin