Der chinesische Technologieriese Xiaomi, der vor allem für seine beliebten Smartphones bekannt ist, hat offiziell ein Unternehmen registriert, das Elektrofahrzeuge herstellen wird. Laut den Gründern befindet sich der Geschäftsbereich bereits in einer „signifikanten Entwicklungsphase“.
Das Unternehmen erhielt den Namen Xiaomi EV, Inc., das Stammkapital beträgt 1,55 Milliarden US-Dollar. Im März kündigte der Mutterkonzern an, in den nächsten zehn Jahren 10 Milliarden US-Dollar in die Produktion von Elektrofahrzeugen investieren zu wollen.
Nach Angaben von Xiaomi-Vertretern beschäftigt die Filiale bereits 300 Mitarbeiter; und die neue Abteilung wird vom direkten Gründer und Chef von Xiaomi – Lei Jun geleitet.
Laut Xiaomi , in den letzten fünf Monaten hat der neue Geschäftsbereich bereits umfangreiche Recherchen zum Nutzerpublikum durchgeführt und Kontakte zu Partnern aus der Branche geknüpft. Es stimmt, das neue Unternehmen ist immer noch nicht bereit, ein Elektrofahrzeug oder seinen Prototypen vorzustellen.
Anfang dieses Monats kündigte Xiaomi den Kauf von Deepmotion im Wert von 77,37 Millionen US-Dollar an, einem Unternehmen für autonomes Fahren, „um die technologische Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern“. des EV-Geschäfts.
Xiaomi wird neben Smartphones, die für alle Arten von IoT-Geräten bekannt sind, hart arbeiten müssen, um eine Nische im chinesischen Elektrofahrzeugmarkt zu erobern. Es gibt bereits lokale Giganten wie Nio und Xpeng sowie weltbekannte Unternehmen wie Tesla und Chinas BYD; die vom Finanzmagnaten Warren Buffett unterstützt wird.
Tesla hat über eine Million Model 3 verkauft, das beliebteste Elektroauto der Welt
Der Gesamtabsatz des Tesla Model 3 Elektrofahrzeugs hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. Nach den Ergebnissen des zweiten Quartals wurden für das gesamte Bestehen dieses Modells 1.031.588 Autos ausgeliefert; mehr als jede andere Marke von Elektrofahrzeugen.
Obwohl die Zahlen keine offiziellen Statistiken sind, liefern die Berichte eine Zusammenfassung der Verkäufe im Laufe der Jahre. Allein im zweiten Quartal 2021 wurden rund 225.000 Exemplare des Model 3 verkauft; Schätzungen zufolge wurde im Juni dieses Jahres die millionste Marke überschritten.
Der Gesamtabsatz des Tesla Model Y hat inzwischen die 250.000-Marke überschritten. Laut Expertenprognosen wird das Auto bis Ende des Jahres die Marke von 500.000 Exemplaren knacken. Wie für das Model S und Model X; das Gesamtvolumen der Auslieferungen am Ende des Quartals überstieg jeweils 200.000 Fahrzeuge.
Außerdem wissen wir, dass der Gesamtabsatz von Nissan LEAF im Dezember 2020 500.000 Elektrofahrzeuge erreichte; es scheint, dass dies der einzige ernsthafte Konkurrent von Model 3 ist. Bisher sind die Hauptkonkurrenten und Anwärter auf die millionste Schwelle neben dem neuesten Modell nur Nissan LEAF und das Model Y von Tesla selbst. Daten zu anderen Wettbewerbern mit vergleichbarem Absatzpotenzial liegen noch nicht vor.
Quelle/VIA: