Irgendwo in einem verlassenen Außenposten in den Tiefen eines fremden Planeten ist etwas schief gelaufen. Es ist schwer zu sagen, was es genau war, aber der einsame Bergmann, der zurückgeblieben ist, ist mit kaum mehr als dem Geheimnis des Verschwindens aller und den Überresten alter Maschinen aufgewacht. Es ist nicht viel zu tun, muss aber vorerst ausreichen, und der handliche Scanner, ein wenig KI-Hilfe und etwas Handarbeit reichen aus, um die Dinge in Bewegung zu bringen. Das Hacken einiger Mineralien aus den Wänden der Höhle führt dazu, dass Bagger gebaut werden können, um die Erzadern zu beseitigen, die dann zu Barren werden können, die als Grundlage für weitere Maschinen verwendet werden. Schon bald tauchen alle üblichen Fabrikteile auf, mit Schmelzhütten und Herstellern, die mit Strom versorgt werden, der von Wasserkraftturbinen geliefert wird, die sich aus dem Strom unterirdischer Flüsse drehen, und alle arbeiten zusammen, um die benötigten Produkte in unterirdische Basen einzuspeisen, um sie wieder zum Leben zu erwecken. Etwas ist passiert, aber anstatt Antworten zu finden, indem er sich durch Geiger-inspirierte Schrecken reißt, muss der Überlebende in Techtonica seinen Weg nach draußen finden.

Techtonica ist ein Automatisierungsspiel, das sich von der Masse abhebt, indem es vollständig in den Untergrund geht mit vollständig zerstörbarem Gelände. Eine Demo wurde letzten September veröffentlicht und obwohl sie bis Anfang Dezember ein paar Updates hatte, wurde sie eher als Prototyp zurückgelassen, um die Leute über die Runden zu bringen als alles andere. In den vergangenen Monaten wurde das gesamte Spiel von oben bis unten überarbeitet, wie in ausführlichen wöchentlichen Notizen zu dem Spiel beschrieben Steam-News-Seite, und jetzt nähert es sich einer Early-Access-Veröffentlichung. Wie nah es ist, liegt noch in der Luft, aber das Veröffentlichungsfenster ist Sommer 2023, also hoffentlich eher Anfang Juli als Ende August. Fürs Erste ist hier jedoch ein kurzer kleiner Trailer, der einen Vorgeschmack auf die kommende Automatisierung gibt.

Categories: IT Info