Bild: AMD

AMD hat bestätigt, dass es diese jüngsten und besorgniserregenden Berichte über AM5-Motherboards und Prozessoren der Ryzen 7000X3D-Serie untersucht, die in Flammen aufgehen und dauerhafte Schäden davontragen. In einer Erklärung von AnandTech , sagte AMD, dass es die Situation aktiv untersucht, und obwohl das Unternehmen nicht so weit ging, zu bestätigen, was die Grundursache ist und wer schuld ist, ermutigte es diejenigen, die von dem Problem betroffen waren, sich an den Kundendienst zu wenden. GIGABYTE und BIOSTAR sind sich der Situation offenbar bewusst, da beide heute neue BIOS-Updates veröffentlicht haben, die Spannungsbegrenzer oder, wie erstere es beschreiben, einen „sichereren Bereich von SOC-Spannungseinstellungen“ enthalten.

“ Uns ist eine begrenzte Anzahl von Online-Berichten bekannt, in denen behauptet wird, dass eine Überspannung beim Übertakten den Motherboard-Sockel und die Pin-Pads beschädigt haben könnte“, heißt es in der Erklärung von AMD. „Wir untersuchen die Situation aktiv und arbeiten mit unseren ODM-Partnern zusammen, um sicherzustellen, dass die Spannungen, die über die Motherboard-BIOS-Einstellungen an Ryzen 7000X3D-CPUs angelegt werden, innerhalb der Produktspezifikationen liegen. Jeder, dessen CPU möglicherweise von diesem Problem betroffen ist, sollte sich an den AMD-Kundensupport wenden.“

Von einem GIGABYTE Pressemitteilung:

Seit der Einführung der mit Spannung erwarteten CPUs der AMD Ryzen 7000X3D-Serie von AMD hat GIGABYTE die hochwertigsten AM5-Motherboards bereitgestellt, um die Leistung dieser besten Gaming-Prozessoren freizusetzen. GIGABYTE arbeitet stets eng mit AMD zusammen, um sicherzustellen, dass unser Motherboard-Design den Richtlinien von AMD entspricht und in jeder Hinsicht höchste Leistung und Zuverlässigkeit bietet. Um konsequent die bemerkenswerteste und solideste Plattform zu liefern, veröffentlicht GIGABYTE das neue Beta-BIOS in Bezug auf die jüngsten Bedenken hinsichtlich möglicher Probleme mit Motherboard-Schäden bei CPUs der Ryzen 7000X3D-Serie.

Das neueste Beta-BIOS bietet einen sichereren Bereich von SOC-Spannungseinstellungen, um das Risiko von CPU-Schäden aufgrund von Überspannungseinstellungen zu verringern. Durch den exklusiven Performance Bung von GIGABYTE in der BIOS-Option können Benutzer den Tuning-Prozess der CPU-Spannungseinstellung einfach optimieren und gleichzeitig die optimale CPU-Spannung durch die AMD PBO2-Option erhalten, die beide dazu beitragen, die herausragende Leistung von Ryzen 7000 X3D-CPUs freizusetzen.

Das neueste Beta-BIOS ist jetzt verfügbar. Bitte besuchen Sie die GIGABYTE-Website, um es für optimale Leistung herunterzuladen.

https://www.gigabyte.com/Motherboard/All-Series?fid=2736

Von einem BIOSTAR Pressemitteilung:

BIOSTAR, ein führender Hersteller von Motherboards, Grafikkarten, und Speichergeräte, hat ein neues BIOS-Update für seine Motherboards X670E VALKYRIE, RACING B650EGTQ und B650M-SILVER veröffentlicht. Dieses Update zielt darauf ab, die Spannungen von AMD Ryzen 7000X3D-Prozessoren zu begrenzen und so eine verbesserte CPU-Sicherheit zu gewährleisten.

Jüngste Berichte deuten darauf hin, dass AMD Ryzen 7000X3D-Prozessoren anfällig für physische Schäden sind, wenn sie mit Spannungsunterstützung übertaktet werden. Dies hat Motherboard-Anbieter dazu veranlasst, BIOS-Updates mit Spannungsbegrenzern zu beschleunigen, und BIOSTAR ist keine Ausnahme.

Das neue BIOS-Update von BIOSTAR beschränkt die Gleichspannung auf CPU-Vcore-Spannung, CPU-SOC-Spannung und CPU-MISC-Spannung und verhindert so Überspannung und reduziert das Risiko einer Beschädigung der CPUs der 7000X3D-Serie. Darüber hinaus verfügt BIOSTAR auch über eine PBO-Funktion (Precision Boot Overdrive, Standard: Auto), um die beste Leistung für CPUs der 7000X3D-Serie auch unter Spannungsbeschränkungen bereitzustellen.

Unterstützte Modelle und BIOS-Liste unten:

Beteiligen Sie sich an der Diskussion zu diesem Beitrag in unseren Foren…

Categories: IT Info