Der Kampf zwischen Android und iOS ist ein perfektes Beispiel für das, was wir einen endlosen Kampf nennen. Am Anfang ging es um die Frage, was glatter ist. Früher hatten iPhone-Nutzer in dieser Kategorie das Angeberrecht. Das liegt daran, dass iOS vom ersten Tag an immer flüssiger war. Android musste ein Nachholspiel spielen, was es auch tat.

Dann kam die Frage der Sicherheit, deren Antwort ganz offensichtlich ist. Dies ist jedoch nicht mehr der Fall. Android-Smartphones verfügen mittlerweile über mehrere Sicherheitsfunktionen, die dem iPhone größtenteils fehlen. Das heißt nicht, dass Android-Telefone mittlerweile sicherer sind als iPhones. Was Sicherheit und Datenschutz anbelangt, sind sie jetzt jedoch beide gleichberechtigt.

Da Sicherheit und Reibungslosigkeit nun nicht mehr im Weg sind, kommt es auf die Funktionen an. Obwohl Android und iOS viele Gemeinsamkeiten haben, gibt es einige Funktionen, die nur für beide Betriebssysteme gelten. Zumindest vorerst. Ein bemerkenswertes Beispiel für solche Funktionen ist die Live-Aktivitätsfunktion auf iOS.

Android 14 mit exklusiver Bildschirmaufzeichnungsfunktion

Apropos exklusive Funktionen: Android-Benutzer erhalten bald eine neue Funktion wird in besonderer Weise sehr nützlich sein. Google hat kürzlich die zweite Beta-Version von Android 14 an Betatester weitergegeben. Das neue Android-Betriebssystem bringt viele neue Funktionen mit. Allerdings gibt es dieses eine Feature, das iOS-Benutzer definitiv neidisch machen dürfte.

Gizchina-Neuigkeiten der Woche

Beide mobilen Betriebssysteme unterstützen die Bildschirmaufzeichnung. Allerdings geht Android mit dieser Funktion noch einen Schritt weiter. Einige Benutzer der Betaversion von Android 14 haben die neue Funktion zur Bildschirmaufzeichnung auf Twitter geteilt. Die von Mishaal Rahman vorgestellte neue Verbesserung ermöglicht es Benutzern, eine bestimmte App auf dem Bildschirm aufzuzeichnen. Benutzer können bestimmte Apps auslassen, während sie ihre Bildschirme aufzeichnen.

So funktioniert die neue Android 14-Bildschirmaufzeichnungsfunktion

Sie können beispielsweise die Bildschirmaufzeichnung ausschließlich auf WhatsApp beschränken. Dadurch konzentriert sich die Anwendung nur auf WhatsApp und lässt alle anderen Anwendungen auf dem Bildschirm aus. Sollte während des Aufzeichnungsvorgangs eine Störung auftreten, wird die Aufzeichnung angehalten und fortgesetzt, sobald der Benutzer zu WhatsApp zurückkehrt. Wenn der Benutzer beispielsweise während der Bildschirmaufzeichnung von WhatsApp zu Instagram wechselt, wird die Aufzeichnung auf Instagram angehalten, bis der Benutzer zu WhatsApp zurückkehrt.

Der Vorgang wird nicht vollständig angehalten, aber nicht aufgezeichnet andere Anwendungen. Während der Wiedergabe stellten Benutzer fest, dass der Bildschirm schwarz wurde, wenn der Benutzer zu anderen Apps wechselte. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Aktionen der Benutzer in anderen Apps nicht aufgezeichnet werden. Alternativ können Benutzer entscheiden, den gesamten Bildschirm aufzuzeichnen und vertrauliche Informationen auszublenden. Dabei werden Popup-Meldungen bis hin zur gesamten Benachrichtigungsleiste nicht erfasst.

Bereits einige Hersteller wie Samsung haben eine ähnliche Funktion in ihrer Android-Version implementiert. Diese Funktion wird jedoch allen Android-Benutzern auf der ganzen Welt zur Verfügung stehen, da sie im Standard-Android 14 enthalten ist.

Quelle/VIA:

Categories: IT Info