Der V3D-Gallium3D-Treiber, der vor allem von den neuesten Raspberry-Pi-Einplatinencomputern verwendet wird, hat im Mainline-Mesa Unterstützung für die native ASTC-Texturkomprimierung erhalten.
Gallium3D verfügt über einen Software-Fallback für Adaptive Scalable Texture Compression (ASTC), den der V3D-Treiber verwendet hat. Die Broadcom VideoCore-Grafik verfügt jedoch über eine native ASTC-Texturkomprimierung, die jetzt vom neuesten Code in Mesa 23.2-devel verwendet wird.
Die Broadcom-Grafik unterstützt native ASTC-komprimierte Texturen, sodass der V3D-Treiber darauf umgestiegen ist, diese mit dem neuen Code zu verwenden, der von Lucas Fryzek von Igalia verfasst wurde.
Nur ein einziger Patch mit ein paar Dutzend Codezeilen erhält die native ASTC-Textur Komprimierungsunterstützung als Effizienzverbesserung gegenüber dem software-/CPU-basierten Fallback-Pfad.