Nach mehr als eineinhalb Jahren Entwicklungszeit wird Debian 12 heute offiziell als neueste Hauptversion dieser seit langem gepflegten Linux-Distribution ausgeliefert.
Über die stabile Debian 11-Serie hinaus gibt es eine Fülle von Paketaktualisierungen, die Sie mit Debian 12 genießen können. Debian 12 basiert auf dem Linux 6.1 LTS-Kernel, Pakete werden mit dem GCC 12.2-Compiler erstellt, der LLVM/Clang 14-Compiler ebenfalls verfügbar zusammen mit einer LLVM/Clang 15-Option, PHP 8.2 als Standardversion, Rust 1.63 ist verfügbar, Glibc 2.36 wird verwendet und eine Fülle weiterer Paketaktualisierungen. Auf der Desktop-Seite gehören GNOME 43, KDE Plasma 5.27, Xfce 4.18, LXDE 11 und MATE 1.26 zu den Desktop-Optionen.
Zu den weiteren Arbeiten in Debian 12 gehören eine einfachere Handhabung nicht-freier Firmware dank der neuen Repository-und Installer-Integration, UEFI auf ARM64-Unterstützung und viele andere Änderungen, um mit anderen modernen Linux-Umgebungen Schritt zu halten.
Downloads und weitere Informationen zum Die Veröffentlichung von Debian 12.0 kann über die offizielle Ankündigung von heute Morgen auf Debian.org gefunden werden. Es gibt 11.089 neue Pakete in Debian 12, was einer Gesamtpaketzahl von 64.419 entspricht.