Vivo, der chinesische Technologieriese, hat sein mit Spannung erwartetes Flaggschiff-Smartphone vorgestellt, das Vivo X90s. Dieses hochmoderne Gerät hat in früheren Tests namhafte Konkurrenten übertroffen. Wir sprechen sowohl in den AnTuTu-als auch in den Geekbench-Benchmarks über das Xiaomi 13 Ultra und das Samsung Galaxy S23 Ultra.

Im Mittelpunkt seiner außergewöhnlichen Leistung steht der erstaunliche MediaTek Dimensity 9200+ Chipsatz. Es hebt das Vivo X90s von seinen Konkurrenten ab. Dieses System auf einem Chip sorgt für beispiellose Geschwindigkeit und Effizienz und macht das Smartphone zu einem wahren Kraftpaket.

Vivo X90s: Ein leistungsstarkes Flaggschiff-Smartphone mit beeindruckenden Funktionen

Begeisterte chinesische Verbraucher können jetzt Vorbestellungen für das Vivo X90s, mit mehreren Optionen zur Auswahl. Das Basismodell, ausgestattet mit 8 GB RAM und 256 GB internem Flash-Speicher, ist zu einem günstigen Preis von 553 US-Dollar erhältlich. Für diejenigen, die noch mehr Leistung und Speicherplatz suchen, bietet Vivo eine Variante mit 12 GB RAM und 256 GB internem Flash-Speicher für 594 US-Dollar sowie eine Top-Tier-Option mit 12 GB RAM und 512 GB internem Flash-Speicher zum Preis von 649 US-Dollar an.

Auch optisch ist das Vivo Seine lebendigen Farben und kristallklaren Bilder bieten Benutzern ein beeindruckendes Seherlebnis.

Darüber hinaus werden Fotobegeisterte die Kamerafunktionen des Smartphones zu schätzen wissen. So verfügt das Vivo X90s über eine bemerkenswerte 32-MP-Frontkamera, die für tolle Selfies und Videoanrufe sorgt. Auf der Rückseite befindet sich ein leistungsstarkes Kamera-Setup bestehend aus einem 50-MP-Objektiv mit optischer Bildstabilisierung (OIS), einem 12-MP-Weitwinkelobjektiv und einem 12-MP-Porträtobjektiv. Mit dieser vielseitigen Kombination können Benutzer problemlos Fotos in professioneller Qualität aufnehmen.

Gizchina-Nachrichten der Woche

Die Akkulaufzeit ist für Smartphone-Benutzer immer ein Problem, aber das X90s löst dieses Problem mit einem robusten 4810-mAh-Akku. Darüber hinaus unterstützt das Gerät das Laden mit 120 W und ermöglicht so blitzschnelle Ladezeiten.

Das Vivo X90s macht auch bei Komfort und Haltbarkeit keine Kompromisse. Es verfügt über einen IP64-Wasser-und Staubschutz. Die Integration eines Infrarotanschlusses, Stereolautsprechers, NFC-Funktionen und Unterstützung für Wi-Fi 7 steigern die Attraktivität des Smartphones zusätzlich.

Vivo X90s-Spezifikationen

6,78 Zoll (2800 x 1260 Pixel) FHD+ BOE Q9 OLED HDR10+, 120 Hz Bildwiederholfrequenz, bis zu 1300 Nits Helligkeit, 115 % DCI-P3-Farbraum, 2160 Hz Ultrahochfrequenz-PWM-Dimmung. Bis zu 3,35 GHz Octa Core Dimensity 9200+ 4 nm Prozessor mit Immortalis-G715 GPU 8 GB/12 GB LPDDR5X RAM mit 256 GB (UFS 4.0) Speicher/12 GB LPDDR5X RAM mit 512 GB (UFS 4.0) Speicher Android 13 mit OriginOS 3.0 Dual SIM 50 MP Kamera mit Sony IMX866 Sensor, f/1.75 Blende, VCS bionisches Spektrum, LED Blitz, OIS, 12-MP-Ultraweitwinkelkamera mit f/2.0-Blende, 12-MP-50-mm-2X-Porträtkamera, f/1.98-Blende, Laser-Autofokus, Zeiss T*-Beschichtung, ZEISS-Optik, V2-Chip, 32-MP-Frontkamera mit f/2.45-Blende-Display-Fingerabdrucksensor, Infrarotsensor USB-Typ-C-Audio, Stereolautsprecher Staub-und spritzwassergeschützt (IP64) Abmessungen X90: 164,10 × 74,44 × 8,48 mm (Schwarz, Grün und Weiß)/8,88 mm (Rot); Gewicht: 201,5 g (Schwarz)/202,2 g (Grün)/203,5 g (Weiß)/197,5 g (Rot) 5G SA/NSA, Dual 4G VoLTE, Wi-Fi 7 802.11 ax (2,4 GHz + 5 GHz), Bluetooth 5.3, GPS (L1+L5 Dualband) + GLONASS, USB Typ-C 3.2 Gen 1 4.810-mAh-Akku mit 120-W-Schnellladung Quelle/VIA:

Categories: IT Info