Wechseln Sie zwischen mobilen Betriebssystemen? Bereiten Sie sich auf eine Lernkurve vor! Der Übergang von iOS zu Android dürfte jedoch weniger herausfordernd sein. Das zeigt zumindest die aktuelle Studie zu Android vs. iOS.
Wenn Sie hingegen von Android auf iOS umsteigen, müssen Sie eine steile Lernkurve durchlaufen. Schließlich unterscheidet sich die Benutzeroberfläche von iOS stark von der von Android. Sogar die Studie zeigt, dass die Benutzeroberfläche von Android im Vergleich zu Apples Betriebssystem intuitiver ist, was die Navigation erleichtert.
Aber ist das alles, was die Android vs. iOS-Studie zu zeigen hat? Nicht wirklich. Es gibt noch viele weitere interessante Dinge, die Licht ins Dunkel gebracht haben. Schauen wir uns das genauer an.
Was wurde in der Studie berücksichtigt
Die Studie dreht sich also im Wesentlichen um die Benutzerfreundlichkeit von Android und iOS. Um zu verstehen, welches mobile Betriebssystem einfacher zu verwenden ist, untersuchte die Studie die Aufgaben und Funktionen, mit denen Benutzer Probleme hatten. Sie fragen sich, wie die Studie dazu Erkenntnisse gewinnen konnte?
Nun, für die Usability-Studie zwischen Android und iOS wurden Daten aus Google-Suchanfragen von iOS-und Android-Nutzern herangezogen. Und es ist erwähnenswert, dass die in der Studie erfassten Daten von Benutzern stammen, die in den Vereinigten Staaten wohnen. Die Ergebnisse könnten anders ausfallen, wenn Daten aus anderen Regionen berücksichtigt würden.
Meiner Ansicht nach sind die Ergebnisse aus den Vereinigten Staaten jedoch zuverlässiger als Ergebnisse aus anderen Regionen. Wundern, warum? Laut dem neuesten Statistikbericht sind 43,72 % von United Gibt an, dass Smartphone-Benutzer ein iPhone verwenden. Andererseits verwenden 46,30 % der Smartphone-Nutzer in den USA Android-Geräte. Das macht den Vergleich von Android vs. iOS fair.
Methodik dieser Android vs. iOS-Studie
Um zu einem Ergebnis zu kommen, wurde bei dieser Android vs. iOS das durchschnittliche monatliche Suchvolumen für die letzten 12 analysiert Monate. Die Studie nutzte unterschiedliche Suchschlüsselwortformate für unterschiedliche Aufgaben. Allerdings wurde für die Begriffe Android und iOS das gleiche Format verwendet. Dadurch blieben die Ergebnisse unvoreingenommen.
Als diese Android-vs. iOS-Studie beispielsweise analysierte, „wie man Screenshots auf Android macht“, verglich sie die Daten mit „wie man Screenshots auf dem iPhone macht“. Natürlich ist der Begriff Android hier ein bisschen. Schließlich gibt es mehrere Android-Hersteller. Andererseits ist iOS nur auf iPhones zu finden. Das Betriebssystem von Apple war hier also im Vorteil.
Gizchina-Neuigkeiten der Woche
Um dies zu kompensieren, wurden in dieser Android vs. iOS-Studie die Android-bezogenen Zahlen erhöht, um die Keywords zu berücksichtigen, die sich auf bestimmte Hersteller beziehen. Das heißt, in der Studie wurde auch berücksichtigt, „wie man Screenshots auf Samsung-Handys macht“ und „wie man Screenshots auf Google Pixel macht“.
Android vs. iOS – Die Ergebnisse
Aus den Daten, die das Laut einer Studie ist ganz klar, dass Android-Benutzer bei der Nutzung des Betriebssystems weniger Probleme haben als iOS-Benutzer. Beispielsweise haben 84.000 iPhone-Nutzer Google gefragt, wie sie den Bildschirm ihres Telefons aufzeichnen können. Andererseits haben 24.000 Android-Nutzer denselben Satz gegoogelt.
Die Bildschirmaufzeichnung ist eine grundlegende Aufgabe. Aber im Vergleich dazu gibt es bei den Suchanfragen einen Unterschied von 60.000. Und 60.000 ist keineswegs eine kleine Zahl. Und es geht nicht nur um die Aufnahme von Bildschirmen. Ähnlich verhält es sich mit der Abfrage „Wie erfolgt ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen?“. In diesem Fall hat iOS 61.000 und Android 8.400. Hier beträgt der Unterschied 52.600.
Unter allen Abfragen, die in dieser Studie zu Android vs. iOS berücksichtigt wurden, schnitt Android bei 10 von 12 Abfragen besser ab. Android bietet höhere Werte für „So erstellen Sie einen Screenshot“ und „So scannen Sie einen QR-Code“. Bei diesen beiden ist iOS der klare Gewinner in der Frage „Wie man einen Screenshot macht“.
Andererseits beträgt der Unterschied in der Frage „Wie man einen QR-Code scannt“ nur 9.000. Den Ergebnissen der Studie zufolge ist Android also intuitiver als iOS. Im Gegenteil, die Studie zeigt, dass iOS eine steile Lernkurve erfordert, um sich an die grundlegenden Aufgaben zu gewöhnen.
Ein genauerer Blick in die Studie
Obwohl die Studie Android vs. iOS dies zeigt iOS ist einfacher zu verwenden als Android, Sie müssen jedoch eines beachten. Das heißt, immer mehr Nutzer wechseln von Android auf iOS. Mit anderen Worten: Die Anzahl der Benutzer, die von iOS auf Android umsteigen, ist deutlich geringer als die Anzahl der Benutzer, die von Android auf iOS umsteigen.
Um genau zu sein, hat eine andere aktuelle Studie gezeigt, dass der Prozentsatz der Benutzer, die auf iOS umgestiegen sind iOS von Android hat in den letzten fünf Jahren zugenommen. Wie ich eingangs erwähnt habe, wird Ihnen alles neu erscheinen, wenn Sie von einem Betriebssystem auf ein anderes wechseln.
Das könnte erklären, warum es auf iOS so viele Abfragen gibt als auf Android. Auch wenn der Einstieg in die iPhones etwas schwierig ist, wird alles reibungsloser, je mehr man sich mit iOS vertraut macht. Denken Sie also daran, bevor Sie aus den Ergebnissen der Studie Android vs. iOS eine Schlussfolgerung ziehen.
Quelle/VIA: