Apple hat heute Rapid Security Response (RSR)-Updates veröffentlicht, die für iPhone-und iPad-Benutzer verfügbar sind, die die iOS-und iPadOS 16.5.1-Updates und das macOS Ventura 13.4.1-Update ausführen.
Rapid Security Response-Updates sollen iOS-und macOS-Benutzern Sicherheitsupdates bereitstellen, ohne dass ein vollständiges Software-Update installiert werden muss. Die heutigen Updates beheben eine aktiv ausgenutzte WebKit-Schwachstelle, daher ist es eine gute Idee, so bald wie möglich zu aktualisieren.
iOS Security Response 16.5.1 ist über den standardmäßigen Software-Update-Mechanismus in der „iPhone“-oder „iPad“-Einstellungs-App verfügbar, es handelt sich jedoch um ein schnelles Update, das nur ein paar Minuten zum Herunterladen des Updates und einen anschließenden schnellen Neustart erfordert für den Installationsvorgang. Das macOS-Update kann über die Systemeinstellungen installiert werden.
Sobald das Rapid Security Response-Update installiert ist, sehen Benutzer von iOS 16.5.1 und „macOS Ventura“ 13.4.1 eine aktualisierte Version der Software und tippen im Infobereich auf die Version Im Abschnitt „Einstellungen“ werden Informationen zur installierten Betriebssystemversion und zum Rapid Security Response-Update angezeigt. Wer Rapid Security Response-Updates auf dem „iPhone“ deaktivieren möchte, kann dies tun, indem er unserer Anleitung folgt. Die Updates können auch auf dem Mac deaktiviert werden.
Apple testet die Rapid Security Response-Funktion seit letztem Jahr, wobei RSRs erstmals mit der Einführung von iOS 16 und „macOS Ventura“ eingeführt wurden.