Apple wird sich weiterhin auf koreanische Lieferanten für Gerätedisplays verlassen, da es große Anstrengungen unternimmt, um seine eigenen Komponenten für mehr Kontrolle über Produktdesigns zu entwickeln, behauptet ein neuer Bericht (via The Korea Herald).
Laut Koreas Institute for Information & Communications Technology Promotion (IITP) hat sich Apple zu einem der führenden Unternehmen entwickelt langfristig gesehen ein neuer Akteur auf dem Display-Markt, auch wenn es die Verwendung von hauseigenen Komponenten und Displays ausweitet.
Beispielsweise plant Apple Berichten zufolge, mit der Umstellung seiner Geräte von OLED auf microLED zu beginnen , beginnend mit der Apple Watch Ultra im Jahr 2024 oder 2025, gefolgt von iPhones, iPads und schließlich auch MacBooks.
Das IITP ist jedoch der Ansicht, dass es einige Zeit dauern kann Apple will seine selbstgebaute Display-Technologie vollständig kommerzialisieren. Da die Produktion von microLED-Displays weiterhin eine Herausforderung darstellt, sind die Herstellungskosten höher, sodass Apple dem Bericht zufolge auch in den nächsten Jahren mindestens 60 % seiner Komponenten von koreanischen Displayherstellern wie Samsung Display und LG Display beziehen wird.
„Es wird erwartet, dass Apple die Display-Produktion in den kommenden Jahren an koreanische Anbieter auslagern wird, um die für die Massenproduktion erforderlichen Kosten zu sparen“, heißt es in dem Bericht. „Wenn heimische Displayhersteller Apples microLED-Produktion auslagern können, könnte ihnen das den Vorteil verschaffen, mit ihren chinesischen Rivalen gleichzuziehen.“
Eine neue Apple Watch Ultra mit einem microLED-Display wurde gemunkelt mehrere Quellen, darunter Ross Young, CEO von Display Supply Chain Consultants, Mark Gurman von Bloomberg und Jeff Pu, Analyst bei Haitong International Securities. Gurman sagte, dass der Mikro-LED-Übergang bis Ende 2024 beginnen könnte, merkte jedoch an, dass der Zeitrahmen bis 2025 verschoben werden könnte. Young gab auch einen Zeitrahmen bis 2025 an, sodass die Technologie mindestens zwei Jahre entfernt sein könnte.
Unterdessen Apple vollzieht noch immer den langwierigen Übergang von der LCD-zur OLED-Display-Technologie. Die Apple Watch verwendet OLED seit ihrer Einführung im Jahr 2015, und die iPhone-Modelle wurden ab 2017 schrittweise auf OLED umgestellt. Gerüchten zufolge werden die ersten iPad Pro-und MacBook-Modelle mit OLED-Displays im Jahr 2024 auf den Markt kommen.